Streikankündigung der EVG – BRB ist vorbereitet

Holzkirchen und Augsburg, 23. März 2023: Vorhersage über Streiklage am Montag, 27. März 2023, ist schwer zu treffen, Notfallfahrplan liegt vor. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG haben für Montag, 27. März 2023, einen deutschlandweiten Streik angekündigt, Mehr

Altpapierbranche hat Dauerkrise bewältigt

Zum 25. Internationalen bvse-Altpapiertag in Stuttgart begrüßte Werner Steingaß, Vorsitzender des Fachverbandes Papierrecycling und Vizepräsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung, die mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Europa, Nordamerika und Asien. Werner Steingaß beleuchtete in seiner Rede Kernthemen Mehr

DRV-Präsident zum Agrarstandort Deutschland: „Die Ampelkoalition muss endlich handeln!“

„Im Bereich Versorgungssicherung in der Lebensmittelerzeugung hat die Bundesregierung auf die von ihr selbst ausgerufene Zeitenwende nicht reagiert. Das ist verheerend. Der politische Stillstand beschleunigt das Sterben bäuerlicher Familienbetriebe und führt zu einer immer stärkeren Abhängigkeit vom Ausland.“ Franz-Josef Holzenkamp, Mehr

Mitgliederversammlung des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar 2023

150 Teilnehmende im John Deere Forum Mannheim Neu im Vorstand: Sabine Bendiek und Dr. Claudia Fleischer in Nachfolge von Luka Mucic und Claus Haberda Carl-Theodor-Preis der Metropolregion für Manfred Sauer Gestern Abend fand im John Deere Forum Mannheim die ordentliche Mehr

Bilanz 2022: Umsatz genossenschaftlicher Unternehmen klettert preisbedingt auf 87,6 Milliarden Euro

Ukraine-Krieg, Corona-Pandemie, Afrikanische Schweinepest: Die 1.693 Genossenschaften und genossenschaftlich orientierten Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft haben sich 2022 in weiterhin schwierigem Umfeld gut behauptet. Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) teilt mit, dass sie 87,6 Milliarden Euro Umsatz erzielten. Zum Vergleich: Mehr

Beitrag zur Energiewende: Balkonkraftwerke werden immer beliebter

Im Rahmen der Energiewende wird der Strombedarf in Deutschland in den kommenden Jahren kontinuierlich wachsen. Immer mehr Menschen suchen nach Wegen, nicht nur Energie zu sparen, sondern auch grüne Energie zu produzieren. Kein Wunder, dass sich Balkonkraftwerke immer größerer Beliebtheit Mehr

Klinik-Reform darf Versorgung nicht verschlechtern

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) unterstützt Positionen des Marburger Bundes zur geplanten Krankenhausreform der Bundesregierung. Dazu erklärt der Vorstandsvorsitzende Dr. Gerald Gaß: „Die Ärztegewerkschaft liegt völlig richtig, wenn sie absehbare Probleme in der flächendeckenden Versorgung infolge der Krankenhausreform anspricht. Dass viel Mehr

Folge der Unterfinanzierung: Mandel- und Mittelohr-OPs seit Jahren stark rückläufig

Die Zahl der ambulanten HNO-Kinderoperationen ist seit Jahren rückläufig. Dies belegen aktuelle Abrechnungsdaten verschiedener Kassenärztlicher Vereinigungen. Zwischen 2019 und 2022 sank die Leistungsmenge zum Teil drastisch um bis zu 75 %. Auch die Anzahl der HNO-Operateure, die ambulante Kinderoperationen anbieten, Mehr

Bilanzfeststellende Sitzung des PWO-Aufsichtsrats

Carlo Lazzarini (CEO): „2022 war für die PWO-Gruppe ein sehr erfolgreiches Jahr.  Unter all den Erfolgen sind die neuen Absatzmärkte, die wir uns erschlossen haben, besonders hervorzuheben. In unserem angestammten Geschäft unterstützen wir unsere Kunden dabei, mit effizienten Lösungen, ihre Mehr