FRS Helgoline bietet ab 03.04.2024 zusätzlich Fahrten mit dem HSC „Halunder Jet“ ab Brunsbüttel nach Cuxhaven und Helgoland an

Der Highspeed-Katamaran „Halunder Jet“ ermöglicht ab dem 03.04.2024 Fahrten von Brunsbüttel nach Cuxhaven und Helgoland. Die Flensburger Reederei FRS Helgoline erweitert damit ihr Angebot an Abfahrtsorten Richtung Helgoland neben Hamburg und Niedersachsen um Schleswig-Holstein. Hierfür erwirbt die Reederei den Fähranleger Mehr

Lagerplatzgepflegt, erweiterbar und autonom

Der Karbener Büromöbelhersteller König + Neurath AG erweiterte aufgrund seiner großen und wachsenden Variantenvielfalt seine Lagerkapazitäten am Standort Karben. Das Beratungs- und Planungsunternehmen io übernahm den IT-technischen Anschuss eines automatisierten Schmalganglagers sowie weiterer automatisierter und manueller Lagerbereiche von der Konzeption Mehr

Brain Fog nach COVID-19: So unterstützen Ergotherapeut:innen Betroffene

Brain Fog, „Gehirnnebel“, ist eines der häufigsten Symptome, die nach einer COVID-19-Erkrankung fortbestehen. „Brain Fog kann auch in anderen Zusammenhängen auftreten wie etwa generell nach Virusinfektionen, bei Stress oder während und nach einem Migräne-Anfall“, rückt Miriam Leventic, Ergotherapeutin im DVE Mehr

Homerun Resources: Fokus auf vertikale Integration innerhalb der Energiewende

Das auf Quarzsand für die Solarindustrie fokussierte Rohstoffunternehmen Homerun Resources (WKN A3CYRW / TSXV HMR) hat ein arbeitsreiches Jahr hinter sich, in dem es die Umsetzung seiner dreistufige Geschäftsstrategie vorangetrieben hat. Wir haben uns mit CEO Brian Leeners unterhalten, um Mehr

Stachelige Erkenntnis: So verformen sich rote Blutkörperchen

Empa-Forschende haben lebende rote Blutzellen dabei beobachtet, wie sie sich in «Stechapfelzellen» verwandeln, wenn sie mit hohen Konzentrationen des Medikaments Ibuprofen behandelt werden. Mittels holotomographischer Mikroskopie konnten sie die roten Blutkörperchen in Echtzeit bei ihrer Verwandlung vermessen und in 3D-Renderings Mehr

Wealthcap-Research: Zeitliche Diversifizierung über Zielfonds macht Portfolios krisenfest

. Themenreihe mit Investorenbefragung zu Private Equity und Private Real Estate in Krisenzeiten Diversifizierung und langfristiger Anlagehorizont entscheidend für Widerstandsfähigkeit Zielfondsbeimischungen für besseres Rendite-Risiko-Verhältnis im Portfolio Der Real-Asset- und Investment-Manager Wealthcap analysiert in seiner Research-Themenreihe „Mit Alternative Investments durch die Zeitenwende“ die Mehr

Heilpädagogische Leistungen für Kinder: Interdisziplinäre Diagnostik zwingend

Damit Kinder heilpädagogische Leistungen der Eingliederungshilfe erhalten, ist eine interdisziplinäre Eingangsdiagnostik zwingend erforderlich. Das entschied das Sozialgericht Karlsruhe am 27. Juli 2022 (AZ: S 10 SO 2576/21), wie die Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) mitteilt. Eine Mutter beantragte im Mehr

Vividion Therapeutics startet klinische Phase I-Studie mit STAT3-Inhibitor bei fortgeschrittenen soliden und hämatologischen Tumoren

VD-130850 ist ein oral verabreichter niedermolekularer Inhibitor des Transkriptionsfaktors STAT3, der für die Behandlung fortgeschrittener solider und hämatologischer Tumoren als Monotherapie und in Kombination mit Checkpoint-Inhibitoren entwickelt wird / Der innovative klinische Kandidat bindet und moduliert direkt die STAT3-Funktion und Mehr

Umweltbundesamt verlängert Ausnahmeregelung zum Einsatz von Membranen, Kalkschutzgeräten und Filtermedien und veröffentlicht Regelungen zu Ionenaustauschern

Mit dem 31. Januar 2024 hat das Umweltbundesamt die Ausnahmeregelung für die Verwendung von Membranen, Kalkschutzgeräten und Filtermedien bis zum 1. Januar 2031 verlängert. Bis zu diesem Zeitpunkt dürfen Membranen, Kalkschutzgeräte und Filtermedien in Anlagen auch neu eingesetzt werden, wenn Mehr

Kinder- und Jugendhilfe: Kostenbeteiligung der Eltern

Bei der Kinder- und Jugendhilfe, etwa bei der Unterbringung in einer Wohngruppe, können Eltern an den Kosten beteiligt werden. Voraussetzung ist allerdings, dass die Art der Hilfe detailliert benannt wird. Nur dann sind die rechtlichen Voraussetzungen für eine Kostenbeteiligung der Mehr