Adventistische Weltkirchenleitung bekräftigt Impfempfehlung

Die Weltkirchenleitung (Generalkonferenz) der Siebenten-Tags-Adventisten hat am 25. Oktober eine Stellungnahme zur aktuellen Situation im Zusammenhang der Impfungen gegen Covid-19 herausgegeben. Sie baut auf der im April 2015 von der Weltkirchenleitung verabschiedeten Impferklärung auf und bekräftigt sowohl die letztgenannte Erklärung Mehr

Nonstop-Lesen bis zum Reformationstag: Bibelmarathon in Worms gestartet

Am 27. Oktober startete der vermutlich erste Bibelmarathon in der Stadt Worms. Anlässlich des 500. Jubiläums des Wormser Reichstags, an dem Martin Luther seine Gewissensfreiheit gegenüber Staat und Kirche verteidigte, soll die Bibel bis zum Reformationstag am 31. Oktober rund Mehr

Die ARD-Sendung „Weltspiegel“ berichtete über Adventisten

In der ARD-Sendung „Weltspiegel“ vom 24. Oktober wurde in einem Beitrag über die Lebensweise der Adventisten in Loma Linda/Kalifornien (USA) berichtet. Dieser Ort gilt als so genannte „Blaue Zone“ – als eine Region, in der die Menschen deutlich älter werden Mehr

Am 23. Oktober die Schöpfung feiern

Der 4. Samstag im Oktober jeden Jahres wurde von der weltweiten Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten im Jahr 2009 als Schöpfungssabbat deklariert. Es gehe darum, Gott als den Schöpfer zu feiern und anzuerkennen, ganz gleich, welcher Kirche man angehöre, heißt es in Mehr

Buchrezension – Laura M. Fabrycky – Schlüssel zu Bonhoeffers Haus: Wie ich Welt und Weg Dietrich Bonhoeffers entdeckte

Dietrich Bonhoeffer aus US-amerikanischer Perspektive? Warum auch nicht?! Nach der durchaus umstrittenen Biographie des US-Amerikaners Eric Metaxas und all den deutschen Büchern über den bekannten evangelischen Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer wird diesmal eine erfrischend neue, betont transatlantische Perspektive eröffnet. Mehr

Die Flutkatastrophe ist noch lange nicht bewältigt

Von der Hochwasserkatastrophe am 15. Juli in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen waren über 40.000 Menschen betroffen. 188 kamen in den Fluten ums Leben. Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland weist darauf hin, dass die Betroffenen in den Hochwassergebieten weiterhin Hilfe Mehr

Jemen: ADRA Deutschland spendet 500.000 Euro

Die adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland spendet 500.000 Euro für medizinische Nothilfe, Krankenhäuser und mobile Kliniken in Jemen. Die Einrichtungen vor Ort werden finanziell und logistisch unterstützt. Dank der Unterstützung von ADRA können sich die Menschen außerdem in speziell Mehr

Allianz-Gebetswoche 2022 zum Thema „Sabbat – Leben nach Gottes Rhythmus“

Unter dem Thema „Der Sabbat: Leben nach Gottes Rhythmus“ findet vom 9. bis 16. Januar 2022 in Deutschland und weltweit die 176. Gebetswoche der Evangelischen Allianz statt. Damit sei die Allianzgebetswoche (AGW) die am längsten jährlich und regelmäßig stattfindende Gebetsveranstaltung, Mehr

Jahressitzung der adventistischen Weltkirchenleitung im Zeichen der Corona-Pandemie

Vom 7.–13. Oktober traf sich der Exekutivausschuss der Generalkonferenz (Weltkirchenleitung, GK) der Siebenten-Tags-Adventisten zu seiner Jahressitzung. Das Gremium ist die höchste Entscheidungsinstanz der Kirche zwischen den alle fünf Jahre stattfindenden Weltsynoden (GK-Vollversammlungen), ihm gehören rund 300 Kirchenleiter, Leitende kirchlicher Institutionen Mehr

USA: Adventistische La Sierra University führend in Diversität

Die adventistische La Sierra University (Riverside/Kalifornien) erhielt zum vierten Mal den ersten Platz für ihren Einsatz für Diversität auf dem Campus. In dem am 21. September 2021 vom Wall Street Journal (WSJ) und Times Higher Education (THE) veröffentlichten Hochschulführern wurde Mehr