18. Tag der Rückengesundheit am 15. März 2019

Der Tag der Rückengesundheit wird volljährig: Bereits zum 18. Mal findet der Aktionstag am 15. März 2019 statt. Das diesjährige Motto „Stärke deine Muskeln – bleib‘ rückenfit!“ stellt die 656 Muskeln des Menschen in den Mittelpunkt der Prävention von Rückenschmerzen. Mehr

Rückengerechtes Sitzen im Auto

Gemeinsam gegen Rückenschmerzen – unter diesem Motto hat die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. der Volkskrankheit bereits vor über 20 Jahren den Kampf angesagt. Unter anderem zertifiziert der Verein in diesem Zuge besonders rückenfreundliche Autositze. Diese sind besonders wichtig, Mehr

Ein akuter Bandscheibenvorfall

Nach einem Blick auf das MRT-Bild ist für den Arzt die Diagnose klar: Ein Bandscheibenvorfall, der operiert werden muss. Doch Petra Lange* hört auf ihr Bauchgefühl und wendet sich an einen weiteren Orthopäden. Ihre Hartnäckigkeit wird belohnt. Die Behandlung von Mehr

Ergonomie, Handling und Gewicht

Die Einschulung ist ein aufregendes und besonderes Ereignis. Neben Schultüte und Schreibunterlagen gehört auch der erste Schulranzen zur Ausrüstung. Doch stellen sich viele Eltern immer wieder die Frage, welcher Schulranzen sich für ihr Kind am besten eignet. Was viele Eltern Mehr

AGR-Rückentipp Januar

Kaum ist der Winter da, zieht es viele zum Sport in den Schnee. Gerade in Deutschland ist diese Art der sportlichen Betätigung sehr gefragt – ganze zwei Drittel der sportlich aktiven Menschen betreiben Wintersport. Am beliebtesten ist dabei das Skifahren, Mehr

Rückengesund ins neue Jahr

Stress, mangelnde Bewegung oder Übergewicht – die Liste möglicher Auslöser für Rückenschmerzen ist lang. Fast jeder hat mindestens einmal im Leben mit schmerzhaften Verspannungen im Rücken zu tun. Auch wenn die Beschwerden meist unkompliziert behandelt werden können, sind sie für Mehr

Faszientraining gegen Rückenschmerzen

Bei  einem  Großteil  der  Rückenschmerzen  handelt  es  sich  um  sogenannte  unspezifische Schmerzen, die sich auf keine eindeutige Ursache zurückführen lassen – eine unbefriedigende Situation sowohl für Ärzte als auch für Patienten. In den letzten Jahren ist zunehmend das Bindegewebe in Mehr

Beim Bett ist Individualität gefragt

Rund 500 Minuten schlafen die Deutschen im Schnitt pro Nacht, doch nur die Hälfte beurteilt die Qualität des Schlafes als gut. Ursache für einen gestörten Schlaf kann neben Lärm und psychischen Problemen auch eine mangelhafte Qualität des Bettes sein. Denn Mehr