Apotheken-Nachrichten von heute: Zwischen Cybergefahren und medizinischem Fortschritt

Apotheken stehen vor wachsender Cyberbedrohung, Gerichtsentscheidungen belasten Haftpflichtversicherungen, ABDA-Präsidentin Overwiening fordert dringende Hilfe, und eine neue Studie zeigt vielversprechende Zusammenhänge zwischen Sildenafil und Alzheimer. Erfahren Sie außerdem, wie Europol gefälschte Arzneimittel bekämpft und welche Herausforderungen die Einführung der elektronischen Patientenakte Mehr

Solidaritätszuschlag: Apotheken hoffen auf finanzielle Entlastung

Seit Jahren ist der Solidaritätszuschlag ein umstrittenes Thema in der deutschen Politik, und Finanzminister Christian Lindner hat es erneut auf die politische Agenda gesetzt. Die Diskussion darüber erstreckt sich nicht nur auf die breite Öffentlichkeit, sondern auch auf verschiedene Wirtschaftszweige, Mehr

Apotheken-Nachrichten von heute – Update: Digitalisierung, Rechtsurteile und Neuerungen

Tauchen Sie ein in die neueste Ausgabe der Apotheken-Nachrichten! Von Cyber-Sicherheit über Telematikinfrastruktur-Ausfälle bis hin zu kontroversen Urteilen und gesundheitspolitischen Herausforderungen – erfahren Sie alles über die aktuellen Entwicklungen im deutschen Gesundheitssektor. Von der Sicherheit digitaler Systeme bis zur Zufriedenheitskrise Mehr

Gericht: Keine automatische Straßensperrung bei Sturm

In einem wegweisenden Beschluss vom 28. Juni 2023 hat das Oberlandesgericht Hamm darüber entschieden, dass Gemeinden nicht automatisch dazu verpflichtet sind, Straßen vorsorglich bei starkem Sturm zu sperren oder gesunde Straßenbäume zu entfernen. Der Fall, der zu dieser Entscheidung führte, Mehr

Apotheken im digitalen Zeitalter schützen

In einer Zeit, in der die Bedrohung durch Cyberangriffe auf Unternehmen aller Art ständig zunimmt, rückt die Apothekenbranche verstärkt in den Fokus der digitalen Sicherheitsdiskussion. Angesichts der zunehmenden Digitalisierung von Apotheken und der wachsenden Bedeutung elektronischer Patientendaten steht die Sicherheit Mehr

Apotheken-Nachrichten von heute: Trends, Urteile und Impfstoffinnovationen

Willkommen zu einem umfassenden Einblick in die aktuellen Geschehnisse des deutschen Gesundheitssektors. Unsere Reise beginnt mit der kontroversen Einführung von E-Rezepten und den Bonusversprechen von DocMorris, gefolgt von wegweisenden Gerichtsentscheidungen und innovativen medizinischen Entwicklungen, darunter der vielversprechende Malaria-Impfstoff R21/Matrix-M. Wir Mehr

Risiken und Handlungsempfehlungen bei Verspätungsklauseln in Berufsunfähigkeitsversicherungen

In der komplexen Welt der Berufsunfähigkeitsversicherungen rücken Verspätungsklauseln verstärkt in den Fokus, da sie erhebliche rechtliche Konsequenzen für Versicherungsnehmer haben können. Diese Klauseln, auch als Meldefristen bekannt, regeln den Zeitraum, innerhalb dessen der Versicherungsnehmer den Versicherer über das Eintreten des Mehr

Apotheken-Nachrichten von heute – Update: Juristische Wendepunkte, Innovationsdrang und Satirische Einblicke

Willkommen zu einer fesselnden Ausgabe der Apotheken-Nachrichten! In dieser Ausgabe beleuchten wir wegweisende Gerichtsentscheidungen, satirische Einblicke in die Gesundheitspolitik und spannende Fortschritte im Gesundheitssektor. Erfahren Sie alles über das aktuelle BGH-Urteil zu Skonti, Ebays Millionenvergleich wegen Betäubungsmittelverstößen, sowie die Herausforderungen Mehr

Ratax-Risiken in Apotheken: Die Bedeutung des ALBVVG

Mit der Verabschiedung des Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetzes (ALBVVG) wurde ein neuer Paragraph, § 129 Abs. 4d, in das Sozialgesetzbuch V eingeführt. Dieser Paragraph hat das Ziel, Apotheker vor potenziell unberechtigten Retaxationen seitens der Krankenkassen zu schützen. Die Einführung dieses Paragraphen Mehr

Apotheken-Nachrichten von heute: Zwischen Digitalisierung, Herausforderungen und Fortschritt

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse im deutschen Gesundheitssektor: Apotheker erwägen Cyberversicherungen, um sich vor den Risiken des E-Rezepts zu schützen. Wir beleuchten die Notwendigkeit eines effektiven Krisenmanagements in Apotheken angesichts globaler Unsicherheiten und werfen einen Blick auf die Mehr