Olaf Scholz´s Doppelwums: Apothekenproteste und Finanzunsicherheit

Die politische Bühne Deutschlands erlebt derzeit eine unruhige Phase, und die Frage, die viele Menschen beschäftigt, lautet: Ist der Doppelwums von Olaf Scholz jetzt Geschichte? Und was bedeutet das für das Apothekenhonorar? Die Finanzsituation der Bundesregierung wird oft mit dem Mehr

Studiengebührenfreiheit für Pharmaziestudierende

In einer gemeinsamen Initiative setzen sich die Fachschaften der Pharmaziestudierenden in den Bundesländern Berlin, Hessen und dem Saarland für die Abschaffung von Gebühren im Zusammenhang mit den Staatsexamens-Prüfungen ein. Diese Forderung wird von der Bundesvertretung der Pharmaziestudierenden in Deutschland e. Mehr

Apothekengewerkschaft kritisiert: Vorwürfe gegen Gesundheitsminister Lauterbach

In einer unerwarteten Wendung erhebt die Apothekengewerkschaft Adexa schwere Vorwürfe gegen den deutschen Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Die Gewerkschaft wirft dem Politiker vor, die Belange der Apothekenangestellten zu vernachlässigen, und betont die mangelnde Aufmerksamkeit seitens der sozialdemokratischen Regierung für die niedrigen Mehr

Ärzte appellieren an Risikogruppen

Inmitten einer erneuten Zunahme der Covid-19-Infektionen richtet sich der dringende Appell von Ärztevertretern an die Risikogruppen, sich gegen das Virus impfen zu lassen. Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, äußerte seine Besorgnis über die niedrige Nachfrage nach Impfungen in einem Mehr

Overwienings Zuversicht: Apotheker zwischen Politik und Protest

Die Mitgliederversammlung des Apothekerverbandes Schleswig-Holstein am vergangenen Samstag war geprägt von einem Hauch politischer Kontroverse, als ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening vor den Apothekern über die Herausforderungen der Branche, den anhaltenden Protest und die politischen Reaktionen sprach. Die Vorwürfe seitens der Mehr

Noventi’s „Fokussierung 2025“ durch Noventicare-Verkauf

In einer wegweisenden strategischen Entscheidung hat die Noventi Group, ein führendes Unternehmen im Gesundheitssektor, einen bedeutenden Schritt unternommen, um sich auf ihre zukünftigen Kerngeschäftsbereiche zu konzentrieren. Die unter dem Motto „Fokussierung 2025“ laufende Initiative zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit des Mehr

Chancen und Risiken der Gesundheitsdigitalisierung

Die fortschreitende Digitalisierung hat nahezu alle Lebensbereiche erfasst, und das Gesundheitswesen bildet da keine Ausnahme. Die Frage, die sich aktuell viele stellen, lautet: Wie weit sind wir in der Digitalisierung des Gesundheitswesens? Welchen Nutzen haben die Bemühungen für die verschiedenen Mehr

Pharmastärkung: Bundesregierung plant Gipfel im Kanzleramt

In einem bedeutenden Schritt zur Stärkung der Pharmaindustrie in Deutschland kündigte die Bundesregierung ein Gipfeltreffen an, das am 30. November im Kanzleramt stattfinden soll. Die Ankündigung erfolgt vor dem Hintergrund einer verstärkten Wahrnehmung der medizinischen Versorgung und Arzneimittelproduktion angesichts globaler Mehr

Substitutionsverbot: Patientenrechte und Ausnahmen in der Apotheke

In der komplexen Welt der Pharmazie ist das Aut-idem-Kreuz ein sorgfältig gesetztes Zeichen, das über die Möglichkeit einer Teilmengenabgabe in Apotheken entscheidet. Dieses "Substitutionsverbot" spielt eine entscheidende Rolle in der Apothekenpraxis und trägt zur Sicherstellung einer präzisen Medikamentenversorgung bei. Doch Mehr

CSU-Fraktion: Bayerns Apotheken verdienen mehr

In einer eindringlichen Demonstration ihres Engagements für die Stärkung der Apotheken im Freistaat Bayern besuchte der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, Klaus Holetschek, vergangene Woche die traditionsreiche Apotheke der Familie Scharpf in Sonthofen. Dieser Besuch markiert einen bedeutenden Schritt Mehr