Home-Office: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser?

Noch nie waren so viele Mitarbeiter im Home-Office wie seit Beginn der Corona-Pandemie. In der Regel klappt das hervorragend. Doch was ist, wenn der Chef glaubt, dass sich Mitarbeiter ablenken lassen? Darf er das kontrollieren, gar einen Hausbesuch abstatten? Die Mehr

Pillen-Selfie für mehr Medikamentensicherheit

Hand aufs Herz: Können Sie auf Anhieb sagen, welche Medikamente Sie regelmäßig einnehmen? Sollten Sie das Glück haben, völlig gesund zu sein, fällt Ihnen die Antwort sicherlich leicht. Anders sieht es aber bei vielen chronisch erkrankten Menschen aus, die täglich Mehr

Wie hoch dürfen Zuzahlungen bei Verschreibungen sein?

Wird ein Medikament vom Arzt verschrieben, müssen gesetzlich Versicherte trotzdem einen Anteil aus eigener Tasche zahlen. Dies gilt nicht nur beim Gang in die Apotheke, sondern auch bei Online-Bestellungen von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln. Dieser Eigenanteil liegt pro Packung bei zehn Prozent Mehr

Minderjährige vor Gericht

Laut polizeilicher Kriminalstatistik geht die Zahl tatverdächtiger Jugendlicher und Kinder zurück. Das ist erfreulich. Trotzdem sind die Zahlen schwerer Straftaten erschreckend hoch: 2018 wurden in Deutschland rund 6.000 Kinder und knapp 18.000 Jugendliche polizeilich erfasst. Ganz zu schweigen von den Mehr

Corona-kompatibel reisen: Mit dem Fahrrad

Sich an frischer Luft bewegen, dabei alle Corona-Maßnahmen einhalten und seine Umgebung neu entdecken: Während zahlreicher Wochen mit Kontaktbeschränkungen haben viele Menschen die Lust am Fahrradfahren wiederentdeckt. Warum also nicht den Urlaub auf dem Zweirad machen? Eine Radreise in Corona-Zeiten Mehr

Gerechtigkeit und Gerichtsbarkeit in Deutschland

Am 17. Juli 2020 wird der Internationale Tag für Gerechtigkeit gefeiert. Er ist auch als World Day for International Justice oder International Justice Day bekannt. Damit in Deutschland jedem Gerechtigkeit widerfährt, beschäftigen sich fast 1.100 Gerichte mit der Einhaltung und Mehr

Weltschlangentag: Haustierhaltung einmal anders!

Ein Trend in der Haustierhaltung geht eindeutig zum Exoten. Hund, Katze oder Wellensittich waren gestern. Der Madagaskar-Buntfrosch im Terrarium und das Sittichpärchen in der Voliere sind sicherlich schön anzusehen und mit etwas Mühe und Sorgfalt auch gut zu halten. Die Mehr

Corona: Hilfe für Kulturschaffende

Die Corona-Pandemie trifft Künstler und Kulturschaffende besonders hart. Auftritte finden nicht statt und Engagements bleiben aus. Ein milliardenschweres Rettungsprogramm soll nun Abhilfe schaffen. Das Programm der Bundesregierung heißt „NEUSTART KULTUR“ und sieht die Förderung ganz verschiedener Bereiche von Kultur und Mehr

Corona-Warn-App für die gesamte EU

Die Corona-Warn-App wurde seit ihrer Freigabe schon mehr als 15 Millionen Mal heruntergeladen. Das sind gute Nachrichten, denn sie ist ein wichtiger Baustein im Kampf gegen die Pandemie. Sie hilft, Infektionen schnell zu identifizieren und Infektionsketten zu durchbrechen. Deshalb ist Mehr