Raserei trotz blutenden Fingers verboten

Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat laut ARAG Experten entschieden, dass keine rechtfertigende Notstandssituation vorliege, wenn ein Ehemann seine Frau mit überhöhter Geschwindigkeit in eine Klinik transportiert, weil er nicht auf den Rettungswagen warten wollte. In dem konkreten Fall fuhr Mehr

Keine Übernahme von Mietkosten

Hartz-IV-Antragsteller haben keinen Anspruch auf Übernahme der Mietkosten durch das Jobcenter, wenn es sich bei dem Mietverhältnis den Umständen nach um einen Scheinvertrag unter Verwandten handelt. Dies gelte laut ARAG Experten nach einer Entscheidung des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen insbesondere dann, wenn Mehr

Cookie-Urteil: Nutzer müssen zustimmen

Cookies wissen, was Verbraucher wollen. Denn sie registrieren jeden Klick, jede besuchte Internetseite, jedes Produkt, was man sich online ansieht. Für die Werbewirtschaft sind die kleinen Datensammler Gold wert; Datenschützer hingegen hadern mit den neugierigen Textdateien. Nun hat der Bundesgerichtshof Mehr

Corona: Keine GEMA-Gebühren

Für GEMA-Kunden, die wegen Corona schließen müssen, ruhen während dieses Zeitraums alle Monats-, Quartals- und Jahresverträge. Die Vergütungen entfallen. Ein Nachweis über die Schließung ist nicht nötig. Über die Details informieren die ARAG Experten. Was passiert mit bereits bezahlten Pauschalen? Mehr

Endlich Freitag – ab in den Wohnwagen!

Sobald es die Witterungsbedingungen zulassen, verbringen Dauercamper das Wochenende auf dem Campingplatz. Und zwar ganz herrschaftlich – mit Wohnwagen oder Caravan samt Vorzelt und Anbauten. Wer braucht da schon ein Ferienhaus? Aber ist, wer seinen Wohnwagen mit Jägerzaun einfasst und Mehr

Erst die Daten, dann das Essen

Klebestreifen auf Fußböden, Maske aufsetzen im Supermarkt, Hände desinfizieren zwischendurch: Das Coronavirus macht das Leben komplizierter. Selbst eine einfache Essensbestellung wird in Corona-Zeiten zur Formalität. Denn damit mögliche Infektionsketten besser nachvollziehbar sind, müssen Gäste in manchen Bundesländern erst ihre Kontaktdaten Mehr

Teilung von Betriebsrenten erlaubt

Die Möglichkeit, Betriebsrenten bei einer Scheidung durch externe Teilung zwischen den Eheleuten aufzuteilen, verstößt nicht gegen das Grundgesetz. Auf eine entsprechende Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts weisen ARAG Experten hin. Die Familiengerichte müssten aber im konkreten Fall darauf achten, dass vor allem Mehr

Vorsicht bei Mulde im Gehweg

Ein Fußgänger muss sich den gegebenen Straßenverhältnissen anpassen und die Straße so hinnehmen, wie sie sich ihm erkennbar darbietet. Er kann keine vollständige Gefahrlosigkeit erwarten und muss mit gewissen Unebenheiten rechnen. Dies gilt auch, wenn er einen sperrigen Gegenstand, wie Mehr