Studie: neue Technologien könnten Bauprozess und Nachfrage grundlegend ändern

Die von BauInfoConsult befragten Experten sind sich einig, dass der vermehrte Einsatz von Robotik und der damit einhergehende verstärkte Einsatz von passgenau vorgefertigten Bauteilen die Branche zunehmend prägen wird– bereits in 10 Jahren könnten immer mehr robotergestützte Baustellen neben die Mehr

Klimaschutz: Baustoffindustrie will C02-Produktion stärker reduzieren

Die Coronakrise bestimmt derzeit die Tagesordnung. Dabei geraten andere wichtige Themen wie der Klimaschutz ein wenig in den Hintergrund. Ergebnisse der Jahresanalyse von BauInfoConsult zeigen aber, dass die Baustoff- und Installationsmaterialindustrie das Thema langfristig auf der Agenda hat: So sind Mehr

Neue Studie: Megatrends in der Baubranche bis 2030

Sehr geehrte Damen und Herren,  Energiewende, Umweltauflagen und Baustoffentsorgung, Digitalisierung, demografischer Wandel … der Bau- und Installationssektor steht vor einer Reihe von Herausforderungen, die unvermeidliche Veränderungen mit sich bringen. Fest steht dabei schon jetzt: Unsere Branche wird im Jahr 2030 Mehr

Studie Kommunikationsmonitor 2020 unverbindlich testen

Die Folgen der Coronakrise sind für viele Branchen spürbar. Das betrifft auch die Kommunikation am Bau: So hat die Digitalisierung am Bau durch die neuen Corona-Bedingungen zweifellos noch zusätzliche Impulse erhalten. In einer Branche, wo persönliche Beziehungen und Kontakte auch Mehr

Social Media am Bau 2020: Nische oder Potenzial?

 Social Media Marketing wird in der Bauwirtschaft nach wie vor eher stiefmütterlich behandelt. Viele Marketer denken sich: Im eher traditionell geprägten Baugewerbe werden soziale Netzwerke doch nur selten genutzt. Allerdings entspricht diese Annahme 2020 nicht mehr der Wirklichkeit. Laut der Mehr

BauInfoConsult Jahresanalyse 2020/2021: Marktstudie jetzt bestellen und druckfrisch erhalten

SDie Coronakrise hat das Jahr 2020 auf den Kopf gestellt – nicht nur, aber auch am Bau. Welche Auswirkungen die jetzige Situation auf Ihr Unternehmen haben wird, ist schwer abzuschätzen – und trotzdem müssen Sie Ihre Planung für das kommende Mehr

Baukatastrophen „Made in Germany“: fast 21 Milliarden Euro Fehlerkosten in 2019

Man sagt den Deutschen ja gerne nach, alles geplant und in geordneten Bahnen zu tun. Doch wenn man sich einige „Made in Germany“-Baukatastrophen der letzten Jahre ansieht, kann man wohl leicht ins Zweifeln kommen, ob tatsächlich alles immer so umgesetzt Mehr

Baustoffmarketing: Werbeanzeigen in Printmedien wirken auf Bauprofis

Die Fachpresselandschaft für Leser aus der Baubranche hat bei den Profis am Bau nach wie vor einen guten Ruf: Ergebnisse der BauInfoConsult-Studie Kommunikationsmonitor 2020 weisen darauf hin, dass viele Branchenakteure mit Informationen aus der Fachpresse durchaus Aspekte wie Glaubwürdigkeit und Mehr

Top 4 der Wandbaustoffe: Ziegel in Front, aber Holz holt auf

"US-Amerikaner bauen ihre Wohnhäuser aus Holz und Deutsche aus Stein." Zwar ist dies ein gängiges Klischee, doch es steckt ein kleiner Funken Wahrheit darin – zumindest, was die Wandbaustoffvorliebe der deutschen Bauherren angeht. Gerade im Wohnungsbau haben viele verschiedene Faktoren Mehr