Prime Funds AG – Betrug mit Festgeldanlagen

Die Finanzaufsicht BaFin warnte bereits am 14.03.2025 vor Angeboten auf der Website primefunds.de. Über die Website betreibt die angeblich in Berlin ansässige Prime Funds AG bzw. Prime Funds Vermittlung AG ohne Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen. Konkret bietet sie dort die Vermittlung von Festgeldanlagen an. „Hinter Plattformen wie primefunds.de, die mit scheinbar lukrativen Festgeldanlagen werben, Mehr

Unseriöse E-Mails von info @ officeweltsparen.de – Betrug mit Festgeldanlagen

Die Finanzaufsicht BaFin warnte am 14. März 2025 vor den Angeboten, die unbekannte Anbieter aktuell unter den E-Mail-Adressen info (at) officeweltsparen.de und info (at) weltsparenoffice.de versenden. Die angeblich in Berlin ansässigen Anbieter betreiben ohne Erlaubnis Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen. Konkret bieten Mehr

Kleverzins– Betrug mit Festgeldanlagen

Die Finanzaufsicht BaFin hat am 27. Februar 2025 vor der Website kleverzins.de gewarnt. Demnach bieten die Betreiber der Webseite ohne Erlaubnis den Abschluss von Festgeldverträgen an. Zudem werden Finanz- und Wertpapierdienstleistungen ohne die erforderliche Erlaubnis der BaFin angeboten. Die Angebote Mehr

kapitaldepot-fd24.com – Betrug mit Festgeldanlagen

Die Finanzaufsicht BaFin hat am 13. März 2025 vor angeblichen Festgeldangeboten, die von den E-Mail-Adressen info@freedom24-neukunden.de und kunden@backoffice-freedom24.de versandt werden gewarnt. Anlegerinnen und Anleger sollen ihre vermeintlich getätigten Anlagen unter kapitaldepot-fd24.com/login einsehen können. „Hinter solchen Angeboten, die mit scheinbar lukrativen Festgeldanlagen Mehr

Carbon Finance – Betrug mit Festgeldanlagen

Die Finanzaufsicht BaFin hat am 5. März 2025 vor der Website carbon-vw.com gewarnt. Demnach bieten die Betreiber der Webseite ohne Erlaubnis den Abschluss von Festgeldverträgen an. Zudem werden Finanz- und Wertpapierdienstleistungen ohne die erforderliche Erlaubnis der BaFin angeboten. „Hinter Plattformen Mehr

Normandie Kapital – Betrug mit Festgeldanlagen

Die Finanzaufsicht BaFin hat am 5. März 2025 vor der Website normandie-kapital.com gewarnt. Demnach bieten die Betreiber der Webseite ohne Erlaubnis den Abschluss von Festgeldverträgen an. Zudem werden Finanz- und Wertpapierdienstleistungen ohne die erforderliche Erlaubnis der BaFin angeboten. „Hinter Plattformen Mehr

Insolvenz der DR Deutsche Rücklagen GmbH

Verschiedene Hausverwaltungen haben Rücklagen von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) in Anleihen der DR Deutsche Rücklagen GmbH gesteckt. Nun zeigt sich, dass es sich dabei um riskante Investitionen handelte. Denn die DR Deutsche Rücklagen GmbH ist insolvent. Das Amtsgericht Frankfurt hat das vorläufige Mehr

Online-Coaching – Vertrag wegen Verstoß gegen FernUSG nichtig

Der Vertrag über ein Online-Coaching ist nichtig, weil die Anbieterin nicht über die erforderliche Zulassung nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG) verfügte. Das hat das Oberlandesgericht Stuttgart mit Urteil vom 29. August 2024 entschieden. Der Kläger erhält somit seine bereits geleisteten Zahlungen Mehr

PayPal hält Guthaben als Reserve zurück

Rund 17.000 Euro hat ein Mandant, welcher kürzlich die Kanzlei CLLB kontaktierte, auf seinem PayPal-Konto als Guthaben,. Allerdings kommt er an sein Geld nicht ran. PayPal hält es zurück und begründet dies damit, dass aus „Sicherheitsgründen“ sog. Reserven gebildet werden. Mehr

Identitätsmissbrauch – Opfer können sich gegen unberechtigte Forderungen wehren

Identitätsdiebstahl und Identitätsmissbrauch im Internet ist nicht nur ärgerlich, sondern kann für die Betroffenen auch teure Folgen haben. Eine beliebte Masche der Kriminellen ist, Kreditverträge im Namen ihrer Opfer abzuschließen und sich mit dem Geld  aus dem Staub zu machen. Mehr