Aktion „Heimat shoppen“ war voller Erfolg

Rund 1.300 Händler, Dienstleister und Gastronomen haben am vergangenen Wochenende saarlandweit an der Aktion Heimat shoppen teilgenommen. Damit konnte die Zahl der Betriebe gegenüber dem Vorjahr nochmals gesteigert werden. Insgesamt 41 Gemeinden, Stadt- und Ortsteile unterstützten die gemeinsame Initiative der Mehr

Betriebe finden kaum Bewerber – viele Ausbildungsstellen noch immer unbesetzt

Für die saarländischen Unternehmen wird es immer schwieriger, ihre Ausbildungsangebote zu besetzen. Wie die IHK mitteilt, ist derzeit die Zahl der offenen Lehrstellen beinahe doppelt so hoch wie die der Ausbildungsinteressenten: Den knapp 900 noch unversorgten Bewerbern steht ein Angebot Mehr

Deutschland vor der Wahl – Diskussionsveranstaltung der IHK zur Bundestagswahl am 13.9., 13.00 Uhr (Pressetermin | Saarbrücken)

DEUTSCHLAND VOR DER WAHL: WIRTSCHAFT, STEUERN, ARBEITSMARKT, KLIMASCHUTZ UND MOBILITÄT – WAS ERWARTET UNS IN DER KOMMENDEN LEGISLATURPERIODE? Montag, 13. September 2021, 13:00 – 15:00 Uhr, Congresshalle, Saal West Sehr geehrte Damen und Herren,im Vorfeld der Bundestagswahl diskutieren Unternehmerinnen und Mehr

Heimat shoppen mit neuer Rekordbeteiligung

Bundesweite Aktionstage „Heimat shoppen“ zum fünften Mal im Saarland – Kampagne für Handel, Dienstleistung und Gastronomie setzt starkes Zeichen für erfolgreichen Restart Auf Initiative der IHK Saarland sowie in Kooperation mit der Sparkassen Finanzgruppe und dem Unternehmen Möbel Martin beteiligt Mehr

Saar-Arbeitsmarkt trotz leichtem Anstieg der Arbeitslosigkeit weiter intakt

 „Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Ferienmonat August war zu erwarten und entspricht dem üblichen saisonalen Verlauf, da sich viele junge Menschen nach dem Schulabschluss arbeitsuchend melden. Doch angesichts der robusten Konjunktur und zahlreicher noch unbesetzter Ausbildungsplätze haben sie gute Chancen Mehr

IHK-Umfrage zur Bundestagswahl 2021: Saarwirtschaft sieht erheblichen Handlungsbedarf in der Klimaschutz- und Energiepolitik

Die Unternehmen der Saarwirtschaft sehen auch auf den Feldern der Klimaschutz- und Energiepolitik erheblichen Handlungsbedarf für die neue Bundesregierung. Wie die jüngste IHK-Umfrage zeigt, sind ihnen die Kosten für den Klimaschutz und die Energiewende zu hoch und das Tempo beim Mehr

Saarkonjunktur: Stabilisierung auf hohem Niveau

Die Saarkonjunktur hat sich im August auf hohem Niveau stabilisiert. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden Monate. Zwar gab der IHK-Lageindikator leicht um 0,5 Punkte auf 41,3 Zähler nach, Mehr

IHK-Umfrage zur Bundestagswahl 2021: Saarwirtschaft sieht erheblichen steuerpolitischen Handlungsbedarf

Die Unternehmen der Saarwirtschaft sehen auch auf dem Feld der Steuerpolitik erheblichen Handlungsbedarf für die neue Bundesregierung.  Wie die jüngste IHK-Umfrage zeigt, ist ihnen die Steuerbelastung zu hoch und das Steuerrecht zu kompliziert. Gefragt nach den drei wichtigsten Stellschrauben nannten Mehr