Warntag 2024: bundesweite Probewarnung am 12. September

Am Donnerstag, 12. September, findet zum vierten Mal der Warntag in ganz Deutschland statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS). Wie im vergangenen Jahr auch wird das Warnsystem Cell-Broadcast getestet, bei dem alle Mobiltelefone mit einem Warntext Mehr

Tag der offenen Tür am Neustadt Tor

Unterstützung für alle unter einem Dach: Am Mittwoch, 11. September, öffnet das Neustadt Tor in der Wunstorfer Straße 4 und 8 seine Türen für alle interessierten Einwohner*innen. Von 14 bis 18 Uhr stellen sich die vielen Unterstützungsangebote der Region Hannover, des Jobcenters Region Hannover sowie Mehr

Quereinsteiger*innen gesucht: Mit „Q-Zwei“ bei der Region arbeiten

Ein Monatsgehalt von mindestens 3.566 Euro brutto und die Möglichkeit, sich für einen Job in der Verwaltung zu qualifizieren: Wer einen Hochschulabschluss in der Tasche und schon ein wenig Berufserfahrung hat, sollte über einen Einstieg bei der Region Hannover nachdenken. Mehr

Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung

 Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder Mensch kann plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, Mehr

Wochen der Demenz in der Region Hannover

Von Theaterstücken, Info-Vorträgen über Musikveranstaltungen bis zu kreativen Angeboten und Workshops: Vom 3. bis 27. September 2024 finden zum dritten Mal die Wochen der Demenz in der gesamten Region Hannover statt. Auf Initiative der Senioren- und Pflegestützpunkte der Region, der Mehr

Unser Dorf hat Zukunft: Höver gewinnt 28. Regionswettbewerb

Gestern und heute war die Bewertungskommission in denteilnehmenden Ortschaften unterwegs, jetzt steht fest: Höver in Sehndegewinnt die 28. Ausgabe des Regionswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ und erhält dafür ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro. Der mit 4.000 Euro dotierte zweite Platz Mehr

Neues Lehr- und Forschungsgesundheitsamt für die Region

Klimaveränderungen, Pandemien oder der demografische Wandel – diese aktuellen Entwicklungen stellen auch den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) vor eine große Aufgabe. Jetzt hat die Region Hannover einen wichtigen Meilenstein gesetzt: Mit der Einrichtung des ersten Lehr- und Forschungsgesundheitsamts (LFGA) in Niedersachsen Mehr

Knapp, aber konstant: Region Hannover hält die 1,2-Millionen-Marke

Die 1,2-Millionen-Marke bleibt stabil: Für 1.201.761 Menschen war die Region Hannover Ende Juni 2024 die erste Adresse – ein historischer Höchststand. Die Bevölkerungszahl der Landeshauptstadt Hannover und ihrer 20 Nachbarkommunen ist damit das fünfzehnte Quartal in Folge gestiegen. Das Plus Mehr

Kultursommer 2024: Pop, Jazz, Soul und Funk am 30. August in Laatzen

Zu Technobeats abtanzen, türkischen Liebesliedern lauschen und sich bei poetischen Chansons in andere Welten träumen: Der 26. Kultursommer bietet große Gefühle, heiteren Pop, hochkarätige Klassik und viel Kultur- und Natur-Erleben in der sommerlichen Region. Ein vielseitiges Programm lädt vom 20. Juli bis zum 30. Mehr

Kultursommer 2024: Jazz und Neue Musik am 25. August in Springe

Zu Technobeats abtanzen, türkischen Liebesliedern lauschen und sich bei poetischen Chansons in andere Welten träumen: Der 26. Kultursommer bietet große Gefühle, heiteren Pop, hochkarätige Klassik und viel Kultur- und Natur-Erleben in der sommerlichen Region. Ein vielseitiges Programm lädt vom 20. Juli bis zum 30. Mehr