Sudetendeutscher Tag vom 26. bis 28. Mai 2023 in Regensburg – Kulturpreisverleihung

Die Sudetendeutschen Kulturpreise werden an diesem Pfingstwochenende im Rahmen eines Festaktes am Freitag, 26. Mai, von Ulrike Scharf, Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, und Bernd Posselt, Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe, im Theater Regensburg verliehen. Mit der Bitte um Berichterstattung laden wir sehr herzlich Mehr

Sudetendeutscher Tag: Tschechischer Minister Bek kommt zum Sudetendeutschen Tag

Tschechische Regierungskreise haben bestätigt, dass Bildungsminister Mikuláš Bek, zuvor Europaminister seines Landes, ihr Vertreter beim Sudetendeutschen Tag an Pfingsten in Regensburg sein wird. Der Sprecher, also oberste politische Repräsentant der Sudetendeutschen Volksgruppe, Bernd Posselt, begrüßte diese Entscheidung als „wichtigen und positiven Mehr

Karls-Preis für deutsch-tschechische Brückenbauer

Den nach Kaiser Karl IV. benannten Europäischen Karls-Preis der Sudetendeutschen erhalten beim Sudetendeutschen Tag an Pfingsten in Regensburg die beiden Co-Vorsitzenden des offiziellen, von beiden Regierungen ernannten Deutsch-Tschechischen Gesprächsforums, Bundesminister a.D Christian Schmidt (CSU) und der tschechische Sozialdemokrat Libor Rouček. Mehr

Spurensuche in der Vergangenheit – Wochenendseminar in Bad Kissingen (Seminar | Bad Kissingen)

Spurensuche in der Vergangenheit –Identität für die Zukunft? Das Thema Flucht und Vertreibung hat leider an Aktualität nicht verloren. Über 70 Jahre nach Kriegsende und Vertreibung von Millionen von Menschen stehen neben den Zeitzeugen immer stärker die Generationen der Nachgeborenen Mehr

Zukunftsfonds und Gesprächsforum: Brücke der Verständigung

Der Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe, Bernd Posselt, hat den 25. Gründungstag des deutsch-tschechischen Zukunftsfonds und des deutsch-tschechischen Gesprächsforums zum Anlass genommen, die positive Entwicklung im Verhältnis zwischen Sudetendeutschen und Tschechen zu würdigen: „Auch wenn noch einiges an Arbeit vor uns Mehr

Sudetendeutsche Landsmannschaft verleiht Kulturelle Förderpreise 2022 (Sonstiges | München)

Am Samstag, 28. Januar 2023 verleiht der Bundesverband e.V. der Sudetendeutschen Landsmannschaft ab 16 Uhr im Sudetendeutschen Haus seine Förderpreise. Jedes Jahr vergibt die Sudetendeutsche Landsmannschaft Förderpreise an junge Menschen unter 35, die künftig außergewöhnliche Leistungen auf den Gebieten Bildende Mehr

Neujahrskonzert mit dem Wihan Quartett Prag (Unterhaltung / Freizeit | München)

Der Eintritt ist frei – das Programm ist Weltklasse: Am Samstag, 21. Januar, 19.00 Uhr lädt der Bundesverband Sudetendeutsche Landsmannschaft in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis Teplitz-Schönau zum Neujahrskonzert mit dem Wiihan Quartett Prag ein. Der ist Eintritt frei. Die renommierte Mehr

Ausstellung: Flüchtlinge und Vertriebene im Münchener Norden

Die Ausstellung "Flüchtlinge und Vertriebene im Münchner Norden" gibt am Beispiel der bayerischen Landeshauptstadt einen Einblick in die Auswirkungen der erzwungenen Massenwanderung nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Sie zeigt, mit welcher Energie sich die Entwurzelten in ihrem Zufluchtsort ein Mehr

Das Herz Europas nicht zerstückeln

Scharfe Kritik an der „schengenwidrigen und permanenten Verlängerung von Kontrollen an den Binnengrenzen im Herzen Europas“ hat der Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe und Präsident der Paneuropa-Union Deutschland, der ehemalige Europaabgeordnete Bernd Posselt, geübt. Bayern, die Tschechische Republik und Österreich seien Mehr