Dr. Sigrid Nikutta neues Vorstandsmitglied im VDV

Dr. Sigrid Evelyn Nikutta, 54, Konzernvorstand Güterverkehr der DB AG sowie Vorstandsvorsitzende der DB Cargo AG, vertritt ab sofort die Deutsche Bahn und – zusammen mit VDV-Vizepräsident Joachim Berends – den Schienengüterverkehr im Vorstand des Branchenverbandes VDV. Sie folgt dort Mehr

Deutschland-Ticket: schon rund 750.000 neue Abos

Nur noch wenige Tage, dann beginnt im deutschen ÖPNV eine Tarifrevolution: Das Deutschland-Ticket für monatlich 49 Euro ist ein digitales, bundesweit einheitliches Aboticket mit dem Fahrgäste ab dem 1. Mai überall und uneingeschränkt Busse und Bahnen im Nahverkehr nutzen können. Mehr

Joachim Berends als VDV-Vizepräsident wiedergewählt

Der Verwaltungsrat Schienengüterverkehr, das oberste Gremium der rund 200 im VDV organisierten Schienengüterverkehrsunternehmen, hat Joachim Berends (55) einstimmig für weitere drei Jahre als seinen Vorsitzenden und damit als VDV-Vizepräsidenten wiedergewählt. Er geht damit in seine vierte Amtszeit als einer von insgesamt Mehr

Lieblingsbusfahrer:in gesucht!

Vom 17. April bis 30. Juni 2023 können Fahrgäste deutschlandweit ihre:n Lieblingsbusfahrer:in nominieren und ihre persönliche Bus-Geschichte dazu erzählen. Der Wettbewerb „LieblingsbusfahrerIn2023“ ist eine gemeinsame Initiative von Fahrgastverband PRO BAHN, DB Regio, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo). Mehr

Deutschland-Ticket: bundesweiter Vorverkauf startet

Heute beginnt der offizielle Vorverkauf des Deutschland-Tickets, das bundesweit gültige Abo-Ticket im ÖPNV für 49 Euro im Monat. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) geht in einer ersten Prognose davon aus, dass zusätzlich zu den bereits bestehenden ÖPNV-Abonnements rund 5,6 Millionen Mehr

Mobilitätsbudget: steuerrechtliche Hürden abbauen

Das Bündnis nachhaltige Mobilitätswirtschaft (BüNaMo) und der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) haben in einem gemeinsamen Positionspapier Vorschläge für eine vereinfachte Umsetzung des Mobilitätsbudgets in Unternehmen und Organisationen erarbeitet. Damit sollen administrative und steuerrechtliche Hürden abgebaut werden, so dass es Mehr

Koalitionsausschuss: VDV begrüßt wichtigen Schritt für den Klimaschutz

Der Branchenverband VDV begrüßt die Ergebnisse des gestern zu Ende gegangenen Koalitionsausschusses der Bundesregierung: „Das ist ein wichtiger Schritt für die Schieneninfrastruktur, für die Eisenbahn in Deutschland und damit auch für mehr klimafreundlichen Verkehr: erhöhte Investitionen ins Netz, Ausbau von Mehr

1.033 E-Busse: „Ausgesprochen wichtiger Schritt nach vorn“

Im Rahmen der ausgebuchten VDV-E-Buskonferenz übergab Staatssekretär Michael Theurer heute Förderurkunden für 59 Verkehrsunternehmen und damit rund 1.033 weitere E-Busse in Deutschland. VDV-Vizepräsident Werner Overkamp: „Kaum eine Förderung ist zielgerichteter und treibt die Entwicklung im gesamten Verkehrssektor so effektiv voran wie Mehr

VDV-Elektrobuskonferenz und Fachmesse mit Rekordzahlen

In seiner Eröffnungsrede auf der restlos ausgebuchten 14. VDV-Elektrobuskonferenz und Fachmesse sowie dem neu hinzugekommenen Zukunftskongress Autonomes Fahren unterstrich VDV-Vizepräsiden Werner Overkamp vor insgesamt 1.200 offiziellen Teilnehmerinnen und Teilnehmern: „Es sind Rekordzahlen, die vor einigen Jahren für unmöglich gehalten wurden. Mehr

VDV-Präsidium bestellt neuen Geschäftsführer ÖPNV

Im Rahmen der heutigen Präsidiumssitzung wurde Alexander Möller einstimmig zum neuen Geschäftsführer ÖPNV des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) bestellt. Er wird den Posten zum 1. April übernehmen. Zuvor war er unter anderem bei der Deutschen Bahn, beim ADAC und bei Mehr