Aggressiver Vertrieb beim Glasfaserausbau

. Die Verbraucherzentrale erhält aktuell Beschwerden über Vertreter, die an der Haustür oder am Telefon Glasfaseranschluss-Verträge verkaufen wollen. Oft wird der Vertrag zum Bau des Glasfaseranschlusses auch mit einem Nutzungsvertrag verbunden. Verbraucher sollten sich nicht unter Druck setzen lassen, sondern Mehr

Vorsicht vor Antibabypille aus dem Internet

  Bei den Verbraucherzentralen gehen Beschwerden über einen Online-Anbieter ein, der die Antibabypille per Ferndiagnose online verschreibt. Der Anbieter verstößt damit gegen deutsches Recht. Influencerinnen werben im Internet für dieses Angebot. Die Verbraucherzentrale rät zur Vorsicht. Das Angebot scheint unkompliziert Mehr

Keine Frage des Alters: Clever Lebensmittel online bestellen

. Immer mehr Menschen bestellen ihre Lebensmittel im Internet. Bei Lieferdiensten, Kosten und Hygiene gibt es einiges zu beachten. In mehreren Online-Vorträgen informieren die Verbraucherzentralen am 18. Juni rund um dieses Thema. Immer mehr Menschen bestellen ihre Lebensmittel regelmäßig im Mehr

Verbraucherzentrale öffnet wieder für Ratsuchende

Am 7. Juni öffnet die Verbraucherzentrale wieder für persönliche Beratungsgespräche Terminvereinbarung ist telefonisch oder online möglich. Beratung erfolgt zu Reiseverträgen, Inkassoschreiben, Abzockmaschen, Gebühren von Kreditinstituten und vielen weiteren Verbraucherthemen. Bei komplexen Fragestellungen zu Verträgen, Inkassoschreiben, Telefon- und Internetverträgen oder untergeschobenen Mehr

Die Auslandsreise-Krankenversicherung

Bei allen Auslandsreisen ist der Abschluss eine Auslandreisekrankenversicherung dringend zu empfehlen. Die Auslandsreise-Krankenversicherung übernimmt die Kosten des Krankenrücktransports, die ansonsten keine Krankenkasse erstattet. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps, was bei Reiseversicherungen zu beachten ist. Mit jeder Impfung steigen die Chancen, in Mehr

Unseriöse Angebote zur Dach- und Steinreinigung – Vorsicht bei Werbung an der Haustür oder im Briefkasten

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt warnen vor unseriösen Anbietern für Dach- und Steinreinigungen. Diese bieten ihre Leistungen spontan an der Haustür, per Zeitungsbeilage oder Briefkastenwerbung an. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn mit äußerst günstigen Preisen geworben wird. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Mehr

Jetzt als Verbraucherschule bewerben

  Der Wettbewerb Verbraucherschule startet in eine neue Runde. Die Bewerbungsrunde läuft bis 1. Oktober 2021. Eine Sonderkategorie würdigt Maßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie. Aktuell gibt es drei Verbraucherschulen mit Goldstatus in Rheinland-Pfalz Die Auszeichnung Verbraucherschule des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) Mehr

Nichts ist für die Ewigkeit

Die Verbraucherzentrale rät, Energieverträge mit möglichst kurzen Laufzeiten und kurzer automatischer Verlängerung abzuschließen. Auch die Kündigungsfrist sollte kurz sein. Bei Preisänderung haben Kundinnen und Kunden ein Sonderkündigungsrecht. Wie lange sollte man sich eigentlich an seinen neuen Strom- oder Erdgasversorger vertraglich Mehr

Die Corona-Pandemie dauert an – was wird aus der Begutachtung für einen Pflegegrad?

Der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) führt Begutachtungen zur Feststellung eines Pflegegrades seit gut einem Jahr per Fragebogen und Telefoninterview durch. Der MDK hat Ende März 2021 bundesweit einheitliche Maßgaben für die Pflegebegutachtungen während der Covid-19-Pandemie beschlossen. Die Verbraucherzentrale gibt Mehr

Damit der Urlaub nicht zum Albtraum wird

Die Corona-Pandemie wirkt sich auch in diesem Jahr noch auf viele Reiseplanungen und Buchungen aus. Es gibt nach wie vor zahlreiche Unsicherheiten und Fragen rund um den Urlaub. In einem Web-Seminar informieren Miriam Raic von der Verbraucherzentrale und Michael Krausch Mehr