Investieren mit Wirkung

Investieren mit Wirkung   Erfolgreiche Tagung zum ethisch-nachhaltigen Investment „Ethisch-nachhaltiges Investment bleibt eine Glaubwürdigkeitsfrage für die Kirchen und ist auch Motor für gesellschaftliche Veränderungen.“, so ZdK-Vizepräsident Wolfgang Klose in seinem Grußwort zum Forum ethisch-nachhaltiges Investment in der Akademie Franz Hitze Mehr

ZdK-Präsident Sternberg begrüßt eindeutige Entscheidung der Bischofskonferenz zum Synodalen Weg

Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Prof. Dr. Thomas Sternberg, begrüßt das einmütige Bekenntnis der Deutschen Bischofskonferenz zum Synodalen Weg. „Der mit überwältigender Mehrheit aller Bischöfe gefasste Beschluss, der in enger Abstimmung mit dem ZdK erarbeiteten Satzung zuzustimmen, Mehr

ZdK-Präsident warnt vor der Widerspruchslösung bei der Organspende

Eine gefährliche Verzerrung in der Debatte über die Neuregelung der Organspende zu Lasten der sterbenden Patienten, die für eine Organentnahme in Frage kommen, kritisiert der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Prof. Dr. Thomas Sternberg. „Die Voraussetzungen für eine Organentnahme Mehr

„Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses wird sich schädlich auf unser gesellschaftliches Klima auswirken“

Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Prof. Dr. Thomas Sternberg, bedauert die Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses, dass die Kosten für nichtinvasive pränataldiagnostische Tests künftig von den gesetzlichen Krankenkassen getragen werden können. „Es ist zu befürchten, dass es zu Mehr

„Verantwortung für die Sendung der Kirche“

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz und Vertreter des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) haben heute (14. September 2019) in Fulda ihre zweitägige erweiterte Gemeinsame Konferenz beendet. Mit einem klaren Appell, den eingeschlagenen Synodalen Weg mutig und engagiert im Geist des Evangeliums Mehr

Erklärung von ZdK-Präsident Prof. Dr. Thomas Sternberg

Zu der Erklärung von Kardinal Marx zum Schreiben der Kongregation für die Bischöfe erklärt der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Prof. Dr. Thomas Sternberg: „Wir wollen als Zentralkomitee der deutschen Katholiken an unserem Vorhaben, gemeinsam mit der Deutschen Mehr

Presse-Einladung zum Forum ethisch-nachhaltiges Investment „Investieren mit Wirkung“

  Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, nicht ausschließlich finanzielle Renditen erwirtschaften, sondern zugleich weltweit Lebensverhältnisse sozial und ökologisch verantwortlich mitgestalten, das ist die Kernidee ethisch-nachhaltigen Investments. Eine Reihe von kirchlichen Einrichtungen nutzt bereits diese Investmentform, um Mehr

Presse-Einladung zur Podiumsveranstaltung „Gerechte Pflege in einer sorgenden Gesellschaft“ mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn MdB

  Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   zentrale Fragen nach einer guten und gerechten Pflegepraxis in Deutschland bewegen Politik, Gesellschaft und Kirche und damit auch das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK). Im November 2018 haben wir Mehr

Presseeinladung

Sehr geehrte Damen und Herrn, gemeinsam mit der Akademie der Versicherer im Raum der Kirchen lädt Sie das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) ein zur Berichterstattung über das Symposium „Anstrengende Vielfalt. Kirche in der pluralen Gesellschaft“ von Montag, den 30. Mehr

Erwachsenenbildung nicht durch neues Umsatzsteuerrecht gefährden

Vor einer Schwächung und Gefährdung der Erwachsenenbildung durch die Neuregelung des Umsatzsteuerrechtes hat der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Prof. Dr. Thomas Sternberg, gewarnt. Der bisherige Gesetzentwurf würde zu einer erheblichen Einschränkung der bisherigen Steuerbefreiung von vielen Angeboten Mehr