Neue Arbeitshilfe für Arztpraxen zum besseren Umgang mit Multimorbidität

Die AOK hat Qualitätsindikatoren für eine adäquate Behandlung von Patientinnen und Patienten mit mehreren gleichzeitig vorliegenden Erkrankungen veröffentlicht. Sie basieren auf den Ergebnissen des Innovationsfonds-Projektes MULTIqual der Lehrstühle für Allgemeinmedizin der Universitäten Hamburg-Eppendorf und Heidelberg. Die Indikatoren zum Thema Multimorbidität Mehr

Jerry Pillay als neunter ÖRK-Generalsekretär eingesetzt

Pastor Professor Dr. Jerry Pillay wurde während eines Gottesdienstes in der Kapelle des Ökumenischen Zentrums in Genf am 17. Februar als neunter Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in sein Amt eingesetzt, berichtet der ÖRK in einer Medienmitteilung. Pillay, Mehr

Lernen, loszulassen

Den Geist beruhigen, die Gedanke zur Ruhe kommen lassen und dadurch Stress abbauen und das Bewusstsein erweitern: Dabei geht es bei der Meditation. Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises bietet von Mittwoch, 8. März, 19 Uhr, an insgesamt vier Terminen einen Meditationskurs Mehr

Die Ladehöhen-Konzepte der Böckmann Kofferanhänger

Für eine komfortable und einfache Be- und Entladung eines Anhängers kann die Ladehöhe ausschlaggebend sein. Böckmann ist sich dieser Tatsache bewusst und hat bei vielen Modellen der Kofferanhänger Familie eine tiefergelegte F-Modell Reihe geschaffen, die durch eine niedrigere Ladehöhe überzeugen. Mehr

Weltpremiere: Autonome On-Demand-Fahrzeuge im normalen Straßenverkehr

Revolution im öffentlichen Nahverkehr: In Darmstadt und im Kreis Offenbach geht im Mai dieses Jahres eine völlig neue Art der Mobilität in den Pilotbetrieb. Die Deutsche Bahn, der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und die lokalen Partner HEAG mobilo und Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach (kvgOF) Mehr

Beifahrerin nutzt Blitzer-App: Ordnungswidrigkeit

Ein Autofahrer begeht laut ARAG Experten auch dann eine Ordnungswidrigkeit, wenn ein anderer Fahrzeuginsasse mit Billigung des Fahrzeugführers auf seinem Mobiltelefon eine App geöffnet hat, mit der vor Verkehrsüberwachungsmaßnahmen gewarnt wird (Oberlandesgericht Karlsruhe, Az.: 35 SZ 9/23). Sie wollen mehr Mehr

Riverside erweitert Software Portfolio durch Partnerschaft mit Gastromatic

The Riverside Company, die auf mittelständische Wachstumsunternehmen spezialisierte, weltweit tätige Private-Equity-Gesellschaft, ist eine Partnerschaft mit dem Gründerteam von Gastromatic eingegangen, einem führenden SaaS-Anbieter von Workforce Management Softwarelösungen für kleine und mittlere Unternehmen mit einem hohen Anteil an Schichtarbeit. Die Softwareplattform Mehr

Bosch Rexroth zeigt Trends in der Automatisierung 2023: Offenheit setzt sich weiter durch

. Automatisierungsgrad steigt weiter Resilienz in den Lieferketten wird strategisches Thema für alle Marktteilnehmer Nachhaltigkeit kommt in der industriellen Automatisierung an In der industriellen Automatisierung wächst kontinuierlich die Bereitschaft zu mehr Offenheit – sowohl technologisch als auch in der Zusammenarbeit Mehr

Keine Entschädigung wegen Impfschadens

Eine frühere Pflegeheim-Auszubildende ist mit ihrer Entschädigungsklage wegen behaupteten Impfschadens nach zwei Covid-19-Impfungen gescheitert. Das entschied laut ARAG Experten kürzlich das Landgericht Heilbronn, nachdem es eine ordnungsgemäße Aufklärung über die Impfrisiken bejaht hatte (Az.: 1 O 65/22). Sie wollen mehr Mehr

Elterngeld: Keine Bonus-Monate wegen Bereitschaftsdienst

Der Bereitschaftsdienst von angestellten Klinikärzten ist als Zeit der Erwerbstätigkeit im Sinne des Elterngeldrechts zu berücksichtigen und kann deshalb dazu führen, dass ein Arzt keine Partnerschaftsbonus-Monate beim Elterngeld bekommt. Dies hat nach Auskunft der ARAG Experten das Landessozialgericht Sachsen-Anhalt klargestellt. Mehr