Volvo-Dieselskandal: KBA ordnet Stilllegung von 1700 Fahrzeuge des Modells XC60 an

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat am 30. Juni 2025 den Rückruf von 1700 Dieselfahrzeugen des Typs Volvo XC60 2.0 mit der Abgasnorm Euro 5 angeordnet. Volvo hat zwei Monate Zeit, die Halter über die Stilllegung zu informieren. Der Bescheid ist zwar Mehr

ZDF-Frontal deckt auf: Schadstoffe im Innenraum von VW-Camper Grand California

Nach einem Bericht des ZDF-Magazins Frontal vom 1. Juli 2025 hat der Volkswagen-Konzern das Camping-Modell Grand California mit gesundheitsgefährdenden Schadstoffkonzentrationen ausgeliefert. Bereits im Jahr 2021 brachte ein interner Konzern-Prüfbericht den Mangel ans Tageslicht. Besonders alarmierend: VW hat die Fahrzeuge dennoch Mehr

Wertverlust beim Ford Kuga Plug-in-Hybride: Brandgefahr macht Fahrzeuge unverkäuflich

Ford-Kunden erleben derzeit massive Probleme mit dem Plug-in-Hybrid-Modell Kuga. Die Hochvoltbatterie der betroffenen Fahrzeuge sollte laut Ford aufgrund akuter Brandgefahr nicht mehr geladen werden – eine dauerhafte Lösung ist nicht in Sicht. Statt technischer Nachbesserung bietet Ford Kunden, die sich Mehr

Erster Erfolg gegen Ford im Abgasskandal

Auch Ford steckt mit den Dieselmodellen im Abgasskandal. Die Verbraucherkanzlei Dr. Stoll & Sauer hat ihren ersten gerichtlichen Erfolg gegen Ford erzielt. Das Amtsgericht St. Wendel hat mit Teil-Versäumnisurteil und Teil-Schlussurteil vom 17. Juni 2025 (Az. 13 C 800/24) der Mehr

Senec-Batteriespeicher: OLG setzen verbraucherfreundliche Signale

Die Oberlandesgerichte Oldenburg und Dresden haben in aktuellen Verfahren erstmals deutliche, verbraucherfreundliche Signale gesetzt: Nach einem Bericht des Online-Magazins Energie & Management vom 19. Mai 2025 weisen die zwei Gerichte drauf hin, dass sowohl die nachträgliche Drosselung der Speicherkapazität als Mehr

120 Euro Kulanzzahlung für Ford-Kunden

Die Probleme rund um die Hochvoltbatterien bei den Plug-in-Hybrid-Modellen von Ford sind weiterhin ungelöst. Viele Kunden sind nach wie vor mit massiven Einschränkungen beim Laden ihrer Fahrzeuge konfrontiert. Anstelle einer dauerhaften technischen Lösung bietet Ford nun betroffenen Haltern lediglich eine Mehr

Sicherheitsprobleme: PV-Betreiber von Schott-/Ecoran-Anlagen sollten jetzt handeln

Betreiber von Photovoltaikanlagen mit Modulen der Marke Schott (heute: Ecoran) sollten aktuell wachsam sein: Die Ecoran GmbH – Nachfolgerin der insolventen Schott Solar AG – hat öffentlich auf der Webseite erhebliche Sicherheitsrisiken bei bestimmten Modulen hingewiesen. Auch das Online-Magazin „PV-Magazine.de“ Mehr

LG Ravensburg verurteilt Senec: Stromspeicher muss repariert oder ausgetauscht werden

Erneuter Erfolg für Dr. Stoll & Sauer im Senec-Skandal: Das Landgericht Ravensburg hat am 9. Mai 2025 die Senec GmbH dazu verurteilt, einen mangelhaften Stromspeicher entweder zu reparieren oder durch gleichwertige Ersatzteile auszutauschen. Damit wird das Recht von Verbrauchern auf Mehr

Datenleck bei Cartier: Kundendaten kompromittiert

Die Luxusmarke Cartier ist Ziel eines Cyberangriffs geworden. Laut Medienberichten vom 2. und 3. Juni 2025 wurden dabei persönliche Kundendaten wie Name, E-Mail-Adresse und Wohnsitzland entwendet. Cartier hat betroffene Kunden bereits per E-Mail über den Vorfall informiert. Der Kanzlei Dr. Mehr

Mega-Rückruf bei KIA: Brandgefahr bei über 600.000 Plug-in-Hybriden

Der südkoreanische Automobilhersteller KIA ruft weltweit mehr als 600.000 Fahrzeuge der Modellreihen Niro und Ceed zurück. Es handelt sich dabei um Plug-in-Hybrid-Modelle, bei denen eine erhöhte Brandgefahr durch einen potenziellen Kurzschluss im hydraulischen Kupplungsaktuator (HCA) besteht. Auch andere Hersteller wie Mehr