Herbstmarkt im Wildpark Müden

Am 29. und 30. Oktober, dem letzten Wochenende der niedersächsischen Herbstferien, findet nach zwei Jahren Coronapause in diesem Jahr wieder der Herbstmarkt im Wildpark Müden bei Fassberg statt, zudem sucht der Wildpark einen Namen für das kleine Elch-Mädchen. Auf dem Mehr

Neue Vortragsreihe „Wasserstoff“

. Auftaktveranstaltung mit Prof. Dr. Frithjof Staiß(Stuttgart) Wasserstoff als Schlüssel für das Erreichen der Klimaneutralität 27. September 2022, 18:00 Uhr Hybrid-Veranstaltung Wasserstoff boomt. Derzeit entsteht ein Wasserstoff-Markt mit sehr großem Potenzial. Deutschland produziert immer mehr Energie aus Wind und Sonne. Mehr

Solvabilitätsberichte 2021: Deutsche Lebensversicherer haben ihre Hausaufgaben gemacht

Die deutschen Lebensversicherer sind auf die Niedrigzinsphase gut vorbereitet und weisen überwiegend eine ausreichende Solvenz aus. Die dramatische Situation der letzten Jahre für viele Versicherungsgesellschaften hat sich damit zwar entspannt, Entwarnung ist aber noch nicht angesagt. „Denn der Griff in Mehr

Mit Begeisterung für ein Zukunftsthema: Torsten Wöhler erfolgreich als Vertriebsleiter bei SMC Deutschland gestartet

SMC Deutschland hat mit dem international erfahrenen Vertriebsexperten Torsten Wöhler das Sales-Team des führenden Herstellers, Partners und Lösungsanbieters für elektrische und pneumatische Automatisierungslösungen verstärkt. Der studierte Diplom-Wirtschaftsingenieur verantwortet den Vertrieb des umfassenden Produktportfolios von SMC mit mehr als 12.000 Basisprodukten Mehr

Neue Studie zur „Generation Aktie“ zeigt: Junge Menschen sparen regelmäßig und langfristig mit Aktien und ETFs

Die junge Generation setzt auf Aktien-Fonds und aktienbasierte ETFs. Sie informiert sich online in sozialen Medien und spart für den Vermögensaufbau und die Altersvorsorge. Das ergibt eine Studie des Center for Research in Financial Communication der Universität Leipzig, die der Mehr

Anders, vielfältig, bunt – einfach PatchWork

„Wir sind PatchWork. Der Anstoß zu diesem Buch ist sehr persönlich, durch meine Erfahrungen in einer 7-köpfigen Patchwork-Familie. Als langjährige Managerin wurde mir bewusst, dass das vergleichbar mit einer Reorganisation und Teamentwicklung ist, nur in einem anderen Kontext“, sagt Tanja Mehr