MIGHTY MAC FLUFF – „So klingt Rap aus dem Jahr 2030“ – seine neue Single „Mitzubishi“ ist der Sound gewordene Zukunftsblick zwischen Elektronik, Nostalgie und dem Klang japanischer Rennautos aus den späten 90ern

. Video: https://www.youtube.com/watch?v=ZOZHDWLR9NU&t=8s Minimalistische Elektronik-Beats, ein Hauch UK-Flair, klassische Rap-Lines und wenn man die Augen schließt fühlt man sich ein bisschen an einen japanischen Rennwagen aus 1998 erinnert: mit seiner neuen Single „Mitzubishi“ statuiert der aus Hamm stammende MIGHTY MAC Mehr

AvD Mobilitätscheck zu der anstehenden Bundestagswahl

Bundestagsparteien beantworten 13 Fragen zur Mobilitätspolitik Verbote vs. Technologie: klare Lagerbildung beim Thema Mobilität Bundestag: Am 26. September wird gewählt Nach sieben Landtagswahlen und zwei Kommunalwahlen strebt das Super-Wahljahr 2021 der letzten Wahl des Jahres zu: der Bundestagswahl. Wie bereits Mehr

Asklepios Klinik St. Georg eröffnet Tagesklinik für Schlafmedizin

. Klinik bietet Patienten mit Schlafbeschwerden eine hochmoderne Schlafdiagnostik und -therapie Erweiterte Kapazitäten verkürzen Wartezeiten für Patienten, unabhängig ihrer Krankenkassenzugehörigkeit Die Asklepios Klinik St. Georg setzt mit der Inbetriebnahme der neuen Tagesklinik einen besonderen Fokus auf die Schlafmedizin. Mit jetzt Mehr

Japan und China sichern sich Vormachtstellung im globalen Batterie-Separatoren-Geschäft

Wer erlöst High Purity Alumina (HPA) von seinem langweiligen Image? Die australische Börsenplattform Stockhead hat jüngst einen guten Anfang gemacht und die hochreine Keramik als „Hallelujah Material“ für Batterien und insbesondere Batterie-Separatoren bezeichnet. Zur Killerapplikation könnte die Beschichtung von Batterie-Separatoren Mehr

Dynatrace übernimmt SpectX und beschleunigt die Integration von Observability und Sicherheit

Das Software-Intelligence-Unternehmen Dynatrace hat die Übernahme des High-Speed-Parsing- und Query-Analytics-Unternehmens SpectX abgeschlossen und bettet künftig die SpectX-Technologie in die eigene Software-Intelligence-Plattform mit ein. Durch die Übernahme wird die Konvergenz von Observability und Sicherheit für moderne hybride Multi-Cloud-Umgebungen beschleunigt. Denn diese Mehr

Die Raumnot zur Tugend gemacht

Zu Beginn der 1990er Jahre wird es eng für die Mitarbeitenden am Kolde-Ring. Die LVM ist insbesondere nach der Maueröffnung 1989 stark gewachsen und beschäftigt immer mehr Mitarbeitende. Nun werden die Arbeitsplätze knapp. Neubauten werden geplant und Büroflächen in Münster Mehr

SMELA präsentiert neue Serie auf Motek 2021

Nach dem erfolgreichen Markteinstieg im Frühsommer 2021 wird das Unternehmen SMELA nun vom 05. bis 08. Oktober auf der Messe Motek vertreten sein. Die in Stuttgart stattfindende Motek ist die weltweit führende Messe in den Bereichen Produktions- und Montageautomatisierung, Zuführtechnik Mehr

BTGA gründet Fachbereich „Elektrotechnik“

Im Rahmen einer Gründungsveranstaltung in Darmstadt rief der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. Mitte September 2021 seinen Fachbereich "Elektrotechnik" ins Leben. Zum Vorsitzenden des neuen BTGA-Fachbereichs wurde Roland Fischer, Geschäftsführer der Elevion GmbH, gewählt; sein Stellvertreter ist Filippo Salvia, Mehr

CTA: Anforderungen an eine handlungsfähige Sicherungstreuhand

In einer Unternehmensinsolvenz ist das CTA-Vermögen bei sachgerechter Gestaltung vor dem Zugriff der Gläubiger geschützt. Für den Fall der Abwicklung des Treugebers muss die operative Handlungsfähigkeit der Sicherungstreuhand gegeben sein. „Das Ziel der Sicherung wird nur erreicht, wenn das CTA Mehr

Basler Versicherungen mit Police für den regionalen Onlinehandel

Während der Pandemie haben immer mehr Einzelhändler den Online-Handel genutzt. Die kontaktlose Übergabe von Waren, beispielsweise durch einen Bring-Service bis zur Haustür, hat zumindest einen kleinen Beitrag geleistet, um die Krise zu meistern. Mit der CARGO Einzelhandels-Police bietet die Basler Mehr