Stadtgeschichten an der französischen Atlantikküste

An Frankreichs Atlantikküste, zwischen La Baule im Norden und Hendaye im Süden, lohnt sich der Blick um die Ecke. Viertel, Stadtteile und Dörfer erzählen ihre eigene Geschichte und weichen vom Altbekannten ab. So waren es die Nachfahren der Berber, die Mehr

Keine Kündigung wegen Abriss des Badezimmers im Nebengebäude

Ein Vermieter kann laut Bundesgerichtshof ein Wohnraummietverhältnis nicht kündigen, weil er ein Nebengebäude mit dem Badezimmer wegen Baufälligkeit abreißen muss. Dies gelte laut ARAG nach dem Urteil des BGH insbesondere dann, wenn keine Pläne für eine zukünftige Nutzung des Anwesens Mehr

Körperverletzung durch nicht angeleinten Hund

Das Landgericht Osnabrück hat nach Auskunft der ARAG Experten die Verurteilung eines Mannes, dessen ungehorsamer und nicht angeleinter Schäferhund eine Frau attackiert und zu Fall gebracht hatte, wegen fahrlässiger Körperverletzung bestätigt. Der Mann habe durch sein Verhalten das absehbare Risiko Mehr

Neues Verpackungsgesetz für Gastronomie

Ab 2023 werden Gastronomiebetriebe verpflichtet, ihren Kunden für Produkte zum Mitnehmen nicht nur Einwegbehälter, sondern auch Mehrwegoptionen anzubieten. Dafür sorgt das neue Verpackungsgesetz, dass die Koalition kürzlich auf den Weg gebracht hat. Dabei gibt es nach Auskunft der ARAG Experten Mehr

Steueranreiz: Sofort-Abschreibung digitaler Wirtschaftsgüter

Wer künftig digitale Güter wie z. B. Computer, Zubehör und Software kauft, kann diese Anschaffungskosten bereits im ersten Jahr der Anschaffung vollständig von der Steuer absetzen. Diese Regelung gilt rückwirkend ab 1. Januar 2021. Vor allem Selbstständige und Arbeitnehmer, die Mehr

Security Alert: Aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke in iOS – Expertenkommentar von Tim Berghoff

. Eine ernste Warnung Apple warnt derzeit vor einer aktiv ausgenutzten Sicherheitslücke in seinem Betriebssystem iOS – das bedeutet, dass bereits Angriffe gegen Nutzer stattfinden. Die Sicherheitslücken finden sich im Kernel und in Apples eigener “Webkit”-Technologie, die für die Darstellung von Mehr

Aussetzung der Insolvenzantragspflicht wird verlängert

Wenn Gehälter auf sich warten lassen, Lieferanten nicht mehr bezahlt werden können oder Privateinlagen zur Bezahlung offener Rechnungen herhalten müssen, sind Unternehmen in der Regel zahlungsunfähig. In dem Fall sind sie verpflichtet, die Insolvenz spätestens innerhalb von drei Wochen beim Mehr

Arbeitgeber müssen Home-Office anbieten

Um die Zahl der Neuinfektionen weiter zu senken, tritt heute eine neue Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales in Kraft: Betriebe werden verpflichtet, das Arbeiten im Home-Office dort möglich zu machen, wo es die Tätigkeiten zulassen. Gleichzeitig können Arbeitnehmer Mehr

Mit M4 PERSONAL Version 7.0 DWG und DXF noch einfacher bearbeiten

M4 PERSONAL war in der Vergangenheit als MEDUSA4 Personal bekannt und wird weltweit mit mehr als 250.000 Installationen eingesetzt. Die CAD-Software wird schon seit vielen Jahren genutzt, um im privaten Umfeld, in der Bildung oder auch in kleinen Unternehmen schnell Mehr

DIW Konjunkturbarometer Januar: Corona-Pandemie hat deutsche Wirtschaft im Griff

Die Corona-Pandemie und die mit ihr verbunden Einschränkungen haben die deutsche Wirtschaft weiter fest im Griff. Nachdem es im Schlussquartal 2020 stagniert haben dürfte, ist für das erste Vierteljahr des laufenden Jahres mit einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um drei Prozent Mehr