Miniaturmodelle des PEUGEOT 208 ab sofort erhältlich

Detailgetreue Nachbildungen des Car of the Year 20201 Zwei Größen und drei Farben stehen zur Auswahl Erhältlich im PEUGEOT Onlineshop unter https://boutique.peugeot.com Ab sofort ist der PEUGEOT 208, Car of the Year 20201, als Miniaturmodell verfügbar. Zur Wahl stehen zwei Mehr

Teijin Carbon Europe und das britische National Composites Centre stärken ihre Innovationspartnerschaft in Carbonfaser-Verbundwerkstoffen

Teijin Carbon Europe GmbH, das Kernunternehmen für das Carbonfasergeschäft der Teijin-Gruppe in Europa, hat seine Partnerschaft mit dem National Composites Centre (NCC) in Bristol, Großbritannien, auf Tier 2-Mitgliedschaft aufgewertet. Dies ist ein wichtiger Schritt in Teijins Strategie zur Unterstützung von Mehr

Genaue Untersuchung der Auswirkungen des Klimawandels im Oberland

Antworten auf diese und weitere Fragen möchten zwei vom BMBF geförderte Forschungsprojekte geben, die kürzlich gestartet sind. Die bundesweite Forschungsinitiative RegIKlim (RegionaleInformationen zum Klimahandeln) will Wissen zum Klimawandel in Kommunen und Regionen aufbauen und eine breite Basis für maßgeschneiderte und Mehr

Saar-Arbeitsmarkt trotz leicht anziehender Konjunktur weiterhin unter Druck

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Ferienmonat Juli war zu erwarten und entspricht dem üblichen saisonalen Verlauf, da sich viele junge Menschen nach dem Schulabschluss arbeitsuchend melden. Positiv ist, dass erstmals seit April kein Corona-bedingter Zuwachs der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen ist. Mehr

Vom Hof auf den Teller

Knödel aus Eiern vom Hühnerstall hinterm Hof und frisch gepflückter Salat vom eigenen Gemüsefeld – bei der Einkehr in einen Schankbetrieb der Südtiroler Marke „Roter Hahn“ weiß der Gast, woher kommt, was auf dem Teller und im Glas landet. Entsprechend Mehr

Bruker bringt revolutionäres High-Speed AFM-System für Einzel-Molekül-Anwendungen auf den Markt

Bruker gab heute die Markteinführung des NanoRacer High-Speed-AFM-Systems bekannt. Mit einer beispiellosen Abbildungsgeschwindigkeit von 50 Bildern pro Sekunde setzt es neue Maßstäbe auf dem Gebiet der High-Speed-Rasterkraftmikroskopie (AFM) und ermöglicht die Abbildung von dynamischen biologischen Prozessen in Echtzeit. Der NanoRacer, Mehr

WITTENSTEIN-Stipendium 2020 für Fridolin Steinriede

Mit dem WITTENSTEIN-Stipendium „in der Tasche“ wird der Bad Mergentheimer Abiturient Fridolin Steinriede ab November 2020 sein Chemiestudium beginnen – voraussichtlich entweder in Hamburg, Münster oder Karlsruhe. Mit im Gepäck sind dann auch Volleyball und Bass-Posaune. Die Volleyballer beim FC Mehr