Das Eintracht Frankfurt Museum öffnet am 4. Juli

Am 4. Juli 2020 öffnet das Eintracht Frankfurt Museum nach der Zwangspause wieder seine Türen. Museumsdirektor Matthias Thoma freut sich, „unsere alten und neuen Schätze der Öffentlichkeit zeigen zu können und mit unseren Besucherinnen und Besuchern Erinnerungen an Zeiten aufleben Mehr

Schörghuber erweitert sein Schnellschuss-Programm

Bereits seit dem Jahr 1990 liefert Schörghuber in außergewöhnlich kurzer Zeit individuelle Türen und Zargen in vielfältigen Ausführungen. Das Sortiment im Schnellschuss-Programm erweitert der Hersteller für Spezialtüren aus Holz dabei Jahr für Jahr: Ab sofort sind neben einer Stahlsanierungseckzarge das Mehr

Braucht’s das? – JA!

„Man kann nicht nicht kommunizieren!“, der Kommunikationsexperte und Philosoph Paul Watzlawick war überzeugt, dass man auch mit Schweigen eine Botschaft transportiert. Welche Botschaften Kanzleien durch Abwesenheit auf Social Media oder durch veraltete Webauftritte in den Markt senden, erklärt Lars Haensell, Mehr

Die Gastrobranche ist systemrelevant

Die Wiedereröffnung der Gastronomie und Hotellerie im Zuge stetig sinkender SARS-CoV-2 Fallzahlen, habe sich laut Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAS) für die Deutschen angefühlt „als habe sich das Ende des angeblichen Hygiene-Regimes an einem einzigen Tag vollzogen“. Während die Wiedereröffnung des Mehr

Die Gastrobranche ist systemrelevant

Die Wiedereröffnung der Gastronomie und Hotellerie im Zuge stetig sinkender SARS-CoV-2 Fallzahlen, habe sich laut Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAS) für die Deutschen angefühlt „als habe sich das Ende des angeblichen Hygiene-Regimes an einem einzigen Tag vollzogen“. Während die Wiedereröffnung des Mehr

Mehrwertsteuersenkung hilft Hartz-IV-Beziehenden nicht: Paritätischer kritisiert Konjunkturpaket als „armutspolitisch ignorant“

Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert das heute in einer Sondersitzung des Bundestags mit den Stimmen von Union und SPD beschlossene Konjunkturpaket (das sogenannte zweite Corona-Steuerhilfegesetz) als armutspolitisch nahezu wirkungslos. Positiv sei zu begrüßen, dass der geplante Kinderbonus auch Familien im Hartz-IV-Bezug Mehr

Niedersachsen: Taxi-/Mietwagenunternehmen beschließen Austritt aus Bundesverband Einseitige Politik des Bundesverbandes für Großstadtzentralen missachtet Unternehmen in den Flächenländern

Einstimmig haben die Delegierten der Fachvereinigung Taxi und Mietwagen im GVN e.V. am vergangenen Freitag den Austritt aus dem Bundesverband Taxi und Mietwagen (BVTM) beschlossen. Sie vertreten mehr als 1.400 Unternehmen und damit rd. 80 % aller privaten niedersächsischen Taxi- Mehr

Archiv-Transport im Löwenbrauerei-Express

Der wohl wichtigste Faktor für ein erfolgreiches Jubiläum ist Zeit: Zeit, um die eigene Geschichte zu erschließen, Zeit, um Ideen zu erarbeiten, und Zeit, für die ein oder andere Überraschung, die sich im Laufe dieser Vorbereitungen so ergibt. Das zeigt Mehr

Vom Barfußweg zur „Grande Dame“

Bayerische Alpenstadt mit Flaniermeile, Deutschlands einziges philharmonisches Kurorchester, eine der spektakulärsten Seilbahnen der Welt und vieles mehr: Bad Reichenhall darf sich zurecht mit klangvollen Attributen schmücken. Die „Mini-Metropole“ hat jedoch nicht nur für Natur- und Kultur-Interessierte, sondern auch für Shopping- Mehr