Thüringen-Kliniken investieren Millionensumme in AEMP

Mehr als zwei Millionen Euro haben die Thüringen-Kliniken in die neue Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) investiert. In diesem Bereich werden sämtliche Medizinprodukte fachgerecht gereinigt, desinfiziert, sterilisiert und verpackt. „Eine funktionierende Aufbereitungseinheit ist für die tägliche Arbeit der Thüringen-Kliniken unabdingbar“, erklärten Mehr

Abstand sichern durch Distanzmessung

Die Sicherheit der Mitmenschen steht in Zeiten von Covid-19 an erster Stelle. Viele Unternehmen stehen vor der Frage, wie sie ihre Belegschaft oder Besucher nachweislich sichern sollen – ohne Arbeitsabläufe umstrukturieren zu müssen oder notwendige Zusammenkünfte zu verschieben oder zu untersagen. Unsere Mehr

JUUUPORT-Scouts beraten Gleichaltrige jetzt auch via WhatsApp und Telegram zu Problemen im Netz

Nach einer erfolgreichen Testphase startet die Online-Beratungsplattform JUUUPORT heute die neue, datenschutzkonforme Messenger-Beratung via WhatsApp und Telegram. Ziel ist es, einen niedrigschwelligen Beratungskanal für junge Menschen zu etablieren, auf dem sie schnelle Hilfe bei Cybermobbing, Datenklau, Online-Abzocke, Cybergrooming, Internetsucht oder Mehr

CD4+-Zellen auf der Überholspur – CAR-T-Zellwirkung unter die Lupe genommen

CAR-T-Zellen sind körpereigene T-Lymphozyten, denen außerhalb des Körpers durch genetische Modifizierung eine neue Funktion übertragen und die den Patientinnen und Patienten zurückgegeben werden, um Krebszellen abzutöten. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Paul-Ehrlich-Instituts, Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel, zeigen in aktuellen Mehr

Thüga behauptet sich mit stabilem Ergebnis in einem kompetitiven Umfeld

Nach Abschluss des Geschäftsjahres 2019 präsentiert die Thüga ein stabiles Ergebnis. Für kommende Herausforderungen sieht sich Deutschlands größter Stadtwerkeverbund gut aufgestellt. Gemeinsame Projekte und Investitionen in den Bereichen Digitalisierung und Erneuerbare Energien stehen dabei neben anderen im Fokus. In Sachen Mehr

2. Bevölkerungsschutzgesetz tangiert auch die Zahnmedizin

Das heute im Bundesrat verabschiedete Zweite Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite enthält zwei für die Zahnmedizin wichtige Anliegen: Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) begrüßt die Lösung, mit der die Regelungen für Eignungs- und Kenntnisprüfungen für Mehr

Kommentar BIP: „Deutschland wird aus der Krise deutlich geschwächt hervorgehen“

Prof. Dr. Stefan Kooths, Konjunkturchef am IfW Kiel, kommentiert die heute vom statistischen Bundesamt vorgestellten Zahlen zum deutschen Bruttoinlandsprodukt: „Das Minus von 2,2 Prozent beim deutschen Bruttoinlandsprodukt kommt nicht unerwartet. Es liegt nahe an dem Wert (minus 2,4 Prozent), der Mehr

TU Ilmenau erforscht neue Schutzschalter für die Energiewende

In einem großen Verbundprojekt entwickelt die Technische Universität Ilmenau mechanische Schutzschalter für elektrische Geräte und Anlagen, die auf der Basis von Gleichstrom arbeiten. Bisher basiert das Stromnetz in Deutschland weitestgehend auf Wechselstrom, im Zuge der Energiewende verwenden aber immer mehr Mehr

Die erste IIHF Esports Fan Championship in EA SPORTS NHL 20

Die International Ice Hockey Federation (IIHF) wird die erste Esports Fan Championship in EA SPORTS NHL 20 austragen. Das Online-Event wird in Kooperation zwischen dem IIHF sowie den exklusiven Partnern Infront und dem eSport Studio veranstaltet. Ab dem 15. Mai Mehr

Die Vorfinanzierung von Aufträgen bei erschöpften Sicherheiten über Risiko-Privatgelder vom Kapitalmarkt – von Dr. jur. Horst Werner

Die Finanzierung von Aufträgen mit Sicherheiten wie Bürgschaften, Verpfändungen von Forderungen oder Wirtschaftsgütern oder mit Grundschuldbesicherungen ( siehe https://www.finanzierung-ohne-bank.de ) ist jetzt in der Corona-Krise ein oft nicht mehr gangbarer Weg für Unternehmen, wenn die Sicherheiten erschöpft sind. Die Zukunft Mehr