Radfahren in der Moselregion Traben-Trarbach

Als Destination für Radfahrer ist die Moselregion Traben-Trarbach bereits bekannt als Etappe des Mosel-Radweg. Der Premiumradweg führt insgesamt auf einer Strecke von 248 km von Perl im Saarland bis nach Koblenz zum Deutschen Eck entlang der Mosel und ihren Schleifen. Mehr

Neues Angebot: Lauschtour Saarradweg mit spannenden Entdeckungen

Die Saar-Obermosel-Touristik hat gemeinsam mit der Tourismuszentrale Saarland eine Lauschtour-App für den mit vier Sternen ausgezeichneten Saarradweg auf den Weg gebracht. Zwischen Konz und dem Saarbrücker Stadtteil St. Arnual laden insgesamt 16 Punkte zur Lauschpause ein. Die passende App kann Mehr

Hörgeschichten für Radfahrer – Digitale Mosel-Radtour ab sofort auch in Englisch und Niederländisch

Die Lauschtour "40 Lauschpunkte am Mosel-Radweg" begeistert Radfahrer seit einem Jahr auf ihrem Weg von Perl bis Koblenz.  Jetzt steht die Audiotour auch für internationale Gäste in niederländischer und englischer Sprache zum Download bereit.  „Die Audiotour „Lauschpunkte am Mosel-Radweg“ stößt Mehr

Mit Gigaset Professional zurück ins Büro

Die Lockerungen im Umgang mit der Corona-Pandemie haben für viele Arbeitnehmer meist einen gemeinsamen Nenner: die Rückkehr in das Büro. Damit die im Home Office in vielen Unternehmen eingeführten Verbesserungen der Kommunikation bestehen bleiben, muss neben der Unternehmenskultur vor allem Mehr

Artenschutz trifft IT

Mit der Kooperation zwischen der Hochschule Worms und dem NABU Worms-Wonnegau kommen auf ideale Weise laufende Projekte der Studierenden des Fachbereichs Informatik und die Pflege des Artenschutzes zusammen. Die Modernisierung der Wetterstation der Hochschule und die Vorliebe der unter Naturschutz Mehr

WLV und Bundesumweltministerium suchen Wege der Verständigung

In kaum einem Politikbereich scheinen die Interessen politischer Akteure gegenwärtig so schwer vereinbar wie in der Agrar- und Umweltpolitik. Fürsprecher eines ambitionierteren Natur-, Umwelt- und Klimaschutzes treffen auf Bauernfamilien, die angesichts immer neuer Auflagen um die Existenz ihrer Höfe fürchten. Mehr

Novoferm sagt Messeteilnahme an der BAU 2021 ab

Novoferm wird im Januar 2021 nicht auf der BAU in München, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, ausstellen. Diese Entscheidung traf das Unternehmen aufgrund der aktuell kaum einschätzbaren weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie. „Wir haben uns den Entschluss nicht leicht Mehr