Corona: Gesundheitsterminals als „Bollwerk“ vor risikoreichem Erstkontakt

Digitale Interaktion hat den aktuell unschätzbaren Vorteil ohne Kontakt zu Menschen zu funktionieren. Auch wenn das Smartphone als permanent in der Hand und nah am Mund verwendetes Gerät als Keimschleuder gilt, ist das heute immer noch besser als das persönliche Mehr

Henkel startet umfassendes globales Solidaritätsprogramm zur Unterstützung von Mitarbeitern, Kunden und betroffenen Gemeinden

Spende von 2 Millionen Euro an COVID-19-Fonds der WHO und UN-Stiftung sowie an weitere Organisationen Spende von 5 Millionen Körper- und Haushaltshygiene-Produkten Produktion von Desinfektionsmitteln in Henkel-Werken Flexible Zahlungsbedingungen für Friseure Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter vor Ort und im Mehr

Virtuelles Theaterprogramm COUCH VIEWING geht online

Obwohl auf der Bühne und im Konzertsaal die vom Coronavirus verursachte Zwangspause herrscht, will das Ensemble des Eduard-von-Winterstein-Theaters auch in den nächsten Wochen für seine Zuschauer da sein, und zwar virtuell – Theaterkunst ganz nah, aber ohne jede Ansteckungsgefahr! Schon Mehr

Managed Services als Krisenprävention: Controlware unterstützt Kunden bei der Auslagerung ihres IT-Betriebs

Zum Schutz vor Ansteckung oder aus Quarantäne-Gründen lassen derzeit zahlreiche Unternehmen ihre Mitarbeiter von zuhause aus arbeiten. Zusätzlich fallen Mitarbeiter krankheitsbedingt oder durch notwendige Kinderbetreuung kurzfristig aus. Weitere Einschränkungen der Mitarbeiterverfügbarkeit könnten noch folgen. Vor allem der Mittelstand mit meist Mehr

Social Distancing: Blutspenden jetzt mit Termin möglich

Um die Versorgung der Patient*innen am Universitätsklinikum Freiburg zu gewährleisten, werden weiterhin Blutspenden gebraucht. Die Blutspendezentrale bietet ab sofort die Möglichkeit, online Termine für die Blutspende zu vereinbaren. „Uns war vor dem Hintergrund des gerade notwendigen „Social Distancing“ wichtig, die Mehr

Mit insulinbehandeltem Diabetes in Homeoffice und Quarantäne

Derzeit arbeiten viele Menschen aus dem Homeoffice oder sind in häuslicher Quarantäne. Das betrifft auch Menschen mit einem insulinbehandelten Diabetes Typ 1 oder Typ 2. Der veränderte Alltag mit weniger Bewegung sowie ein eventuell auftretender Infekt mit dem Virus SARS-Cov-2 Mehr

Forderung von einmaligem Bürgergeld für die Eurozone

Regierungsmaßnahmen reichen nicht! Stefan Riße, Finanzmarktexperte gemeinsam mit Hendrik Leber, geschäftsführender Gesellschaft der ACATIS Investment fordern ein einmaliges Bürgergeld für die Eurozone, um eine gefährliche Abwärtsspirale der Realwirtschaft durch die Corona- Krise zu vermeiden. Finanziert werden sollte die Maßnahme durch Mehr

Amtliche Qualitätsweinprüfung findet weiterhin statt

Die Amtliche Qualitätsweinprüfung wird während des Katastrophenfalls in Bayern in der Dienststelle Würzburg des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) stattfinden. Somit können weiterhin Frankenweine als Qualitäts- und Prädikatswein in den Handel gelangen. „Wir freuen uns über das entschlossene Mehr

Siegfried Schneider bittet Ministerpräsident Söder um Unterstützung für Lokalfunk

Siegfried Schneider, der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), hat sich an Ministerpräsident Dr. Markus Söder gewandt und um Soforthilfe für den lokalen Rundfunk im Freistaat aufgrund der Corona-Krise gebeten. Der BLM-Präsident schlug dem Ministerpräsidenten in einem Schreiben Mehr

ASUS ZenScreen ist die bestverkaufte Serie für portable Monitore

Die Marktanalyse von IHS Markit zeigt, dass portable Monitore von ASUS 64% der gesamten weltweiten Auslieferungen in diesem Markt innerhalb der ersten drei Quartale 2019 ausgemacht haben. Die portablen Monitore von ASUS, alle Teil der ZenScreen-Serie, machen laut IHS Markit Mehr