SENEC.Cloud 2.0 – erweitertes Original macht Stromversorger überflüssig

SENEC, einer der weltweit führenden Anbieter von Energie-Speicherlösungen, stellt auf der Intersolar mit dem neuen Gewerbe-Stromspeicher SENEC.Business Li und der erweiterten SENEC.Cloud 2.0 eine Innovation für Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe vor, die noch mehr Unabhängigkeit schafft. Ein preisintensiver Zukauf von Mehr

KRAFTWERKS Pipeline von PV-Anlagen erweitert sich auf 20 MWp

Diese Woche gab KRAFTWERK bekannt, dass bis Ende 2018 weitere 20 MWp PV-Anlagen in Deutschland installiert werden. Was KRAFTWERK so einzigartig macht, ist die Tatsache, dass es die Projekte komplett eigenständig entwickelt. Von der Erlangung der Projektrechte und aller notwendigen Mehr

Mobile network operators from all over the world meet at SIGOS Telecommunications & Digital Experience Conference in Düsseldorf

For more than 10 years, SIGOS has been inviting mobile network operators from all over the world to an annual telecommunications conference. After being held in different locations worldwide, the multi-day conference took place at the Hilton Hotel in Düsseldorf Mehr

Hochschule startet ins Weltall

Ein Höhepunkt ist sicher der Vortrag vom Chef der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Doch auch die weiteren Gäste der öffentlichen Ringvorlesung "Astronomie und Raumfahrt" haben es in sich. Warum man überhaupt zu einer Mission zu einem Kometen gestartet ist, wie man Mehr

Patch-Antennen für die Satellitenkommunikation – «tailor-made»

Die CompoTEK GmbH erweitert ihr innovatives Antennenangebot um weitere Produkte für die Satellitenkommunikation. Keramische Patch–Antennen für satellitengestützte, präzise Zeitbestimmung (GNSS: GPS, GLONASS, GALILEO, …) sowie für uni- und bidirektionale Datenkommunikation (IRIDIUM, GLOBALSTAR) sind seit kurzem verfügbar. Mit verschiedenen Baugrößen des Mehr

Neue Produktbroschüre von SiTime

CompoTEKs Partner SiTime ist einer der führenden Hersteller von MEMS-Timing-Solutions. Mit ihrer innovativen MEMS-Technologie sind die Oszillatoren gängigen Quarz Oszillatoren im Bezug auf Robustheit, Stromverbrauch und Zuverlässigkeit weit überlegen und benötigen dabei eine geringere Baugröße. Informationen zu SiTimes herausragenden MEMS-Oszillatoren Mehr

Weidmüller Energiemanagement: Individuelles Energiemanagementsystem aus einer Hand für neue Anforderungen an Energiemanagementsysteme der ISO 50000er Reihe

Generell steigen die Anforderungen an ein Energiemanagement kontinuierlich: Ab Oktober 2017 gelten neue Richtlinien für Energiemanagementsysteme (EnMS) der DIN EN ISO 50000er Reihe. Mit der Veröffentlichung der ISO 50003, 50006 und 50015 erweitert sich die Normenreihe zum Energiemanagement. Lag bislang Mehr

Dr. Timo Hammer ist neuer Leiter des WKI

Das William-Küster-Institut (WKI) für Hygiene, Umwelt und Medizin – bekannt als Fachbereich »Life Science« innerhalb des Forschungs- und Dienstleistungszentrums Hohenstein – steht seit 01.04.2017 unter neuer Leitung: Mit Dr. Timo Hammer übernimmt ein Naturwissenschaftler und Betriebswirt in Personalunion die Spitze Mehr

Neubau-Statistik 2016: Wärmepumpe fest etabliert

Rund 32 Prozent der in 2016 fertiggestellten Wohngebäude wurden mit einer Wärmepumpe ausgestattet. Der Wärmepumpen-Anteil bleibt damit stabil. Dennoch macht sich die neue Energieeinsparverordnung bemerkbar. Der Anteil der Wärmepumpe im Neubau (Wohngebäude) blieb 2016 mit 31,8 Prozent gegenüber 2015 (+ Mehr