Jahresfahrplan 2020: wenig Änderungen im dennoch ereignisreichen Jahr 2019

„Der Wechsel zum Jahresfahrplan 2020, der am 15. Dezember vollzogen wird, zeichnet sich durch eine sehr große Kontinuität aus.“ Diese Aussage von Oliver Benz, Vorstand der Freiburger Verkehrs AG (VAG) anlässlich der presseöffentlichen Vorstellung des Jahresfahrplan 2020 ist alles andere Mehr

VisorTech Überwachungssystem DSC-2500.app mit HDD-Rekorder & 4 IP-Kameras, Super HD, PoE, App

. Alles in Super-HD-Auflösung überwachen und aufnehmen! Überwacht in Super-HD-Auflösung mit 5 Megapixel PoE für Stromversorgung über das Netzwerkkabel Weltweiter Fernzugriff per App für Android und iOS Bis zu 25 m Nachtsicht Bewegungs-Erkennung für automatischen Aufnahmestart Wetterfeste Kameras für den Mehr

Christopher Pearson wird neuer Chief Commerical Officer bei Biofronteras US-Tochterunternehmen

Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, gibt bekannt, dass Christopher Pearson ab 6. Januar 2020 zum neuen Chief Commercial Officer der Biofrontera Inc. in Woburn, MA ernannt wird. Er wird künftig die Abteilungen Vertrieb & Marketing sowie Mehr

Meisterpflicht: Zukunftsentscheidung, die die Handwerksidentität stärkt

Der Deutsche Bundestag hat mit Änderung der Handwerksordnung der Wiedereinführung der Meisterpflicht für 12 derzeit zulassungsfreie Gewerke zugestimmt. “Die Wiedereinführung der Meisterpflicht ist ein starkes Signal und eine gute Entscheidung für die Zukunft des Handwerks“, ist sich Klaus Hofmann, Präsident Mehr

BDV zieht positive Bilanz

Die Vending-Automatenwirtschaft in Deutschland verzeichnet ein solides Wachstum mit Potential nach oben. Die Branche schloss das Wirtschaftsjahr 2018 mit einem Gesamtumsatz von 2,974 Milliarden Euro ab, was einer Steigerung von 3,9 Prozent im Vergleich zu 2017 entspricht. Der Hauptumsatz wurde Mehr

Schrottabholung Bergisch Gladbach aller Art von Metalle

In alten Zeiten Klüngelskerle genannt, waren Schrottabholung Bergisch Gladbach schon immer wichtig für die Ausschöpfung vorhandener Ressourcen Vor der Industrialisierung bestand kein großes Interesse an Metallen und anderen heute heiß begehrten Rohstoffen. Vielmehr zogen damals Klüngelskerle mit ihren Handkarren von Haus Mehr

Kamingespräch 2019 – Stirbt der Qualitätsjournalismus, stirbt als Nächstes die Demokratie

Für das Kamingespräch zum Jahresende 2019 an der Hochschule Worms konnten erneut zwei hochkarätige Gastreferenten gewonnen werden. Petra Gerster, langjährige Moderatorin der ZDF-heute-Nachrichten und geborene Wormserin, und Prof. Dr. Oliver Quiring, Kommunikationswissenschaftler am Institut für Publizistik der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz, Mehr

Können Roboter irgendwann lieben?

Wie viel Künstliche Intelligenz (KI) brauchen wir in der Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, um uns weiterzuentwickeln? Und wie kann die Technologie den Menschen das Leben erleichtern, ohne über sie zu bestimmen? Diesen Fragen gingen die Besucher im Rahmen des internationalen Mehr