WABCOWÜRTH presents W.EASY ADAS Calibration with new features

In time for its 10th anniversary WABCOWÜRTH is positioning itself as the product owner of W.EASY ADAS Calibration. In the future, WABCOWÜRTH customers will receive everything from one single source – from the optical adjustment device, to the customized multi-brand Mehr

Immer gut zu Fuß in schadstoffgeprüften Schuhen

Im Produktionsprozess von Schuhen werden viele Chemikalien eingesetzt, egal ob die Schuhe aus Leder oder Stoff bestehen. Interessierte oder aufgeklärte Konsumenten und auch Verbraucherschutzorganisationen verlangen von Herstellern Transparenz, wenn es um die Herstellung von Schuhen geht. Welche Anforderungen derzeit bestehen, Mehr

IHK Magdeburg lehnt Stundenkürzungen bei Sekundar- und Gemeinschaftsschulen ab

Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg spricht sich gegen die von Sachsen-Anhalts Bildungsminister Marco Tullner (CDU) veranlassten Stundenkürzungen bei Sekundar- und Gemeinschaftsschulen aus. „Diese Maßnahme zum statistischen ,Schönrechnen‘ der Lehrerversorgung kann keine Antwort auf den Lehrermangel in Sachsen-Anhalt sein“, erklärte IHK-Präsident Mehr

Immer gut zu Fuß in schadstoffgeprüften Schuhen

Im Produktionsprozess von Schuhen werden viele Chemikalien eingesetzt, egal ob die Schuhe aus Leder oder Stoff bestehen. Interessierte oder aufgeklärte Konsumenten und auch Verbraucherschutzorganisationen verlangen von Herstellern Transparenz, wenn es um die Herstellung von Schuhen geht. Welche Anforderungen derzeit bestehen, Mehr

WABCOWÜRTH präsentiert W.EASY ADAS Calibration mit neuen Features

WABCOWÜRTH platziert sich rechtzeitig zu seinem 10-jährigen Jubiläum als Produkteigner der W.EASY ADAS Calibration. Zukünftig erhalten die Kunden von WABCOWÜRTH somit alles aus einer Hand – von der optischen Justiereinrichtung, über die maßgeschneiderte Mehrmarkenlizenz für Autoglaser, bis hin zum passenden Mehr

Expertengremium neu zusammengesetzt: Der Umweltrat nimmt heute seine Arbeit auf

Heute beginnt die neue Ratsperiode des Sachverständigenrates für Umweltfragen (SRU). Das Expertengremium setzt sich aus sieben Professorinnen und Professoren mit verschiedenen fachlichen Hintergründen zusammen. Drei Mitglieder wurden für eine weitere Amtsperiode bestätigt, vier wurden neu ernannt. Das Bundesumweltministerium hat die Mehr

Nachhaltiger Fonds mit Charttechnik für R+V-Fondspolicen

Bei R+V-Fondspolicen kann ab sofort ein Spezialfonds gewählt werden, der das Geld in der Aktienphase in Aktien nachhaltiger Unternehmen investiert und charttechnische Methoden zur Reduzierung von Kursrückgängen nutzt.  Der neue Spezialfonds „UniRBA Duo Nachhaltig“ besteht aus den drei Komponenten „Nachhaltigkeit“, Mehr