Leuze und SCHMACHTL feiern 50-jährige Partnerschaft

Der 12. Januar 1971 ist für Leuze und SCHMACHTL ein wichtiges Datum und historischer Meilenstein in ihrer gemeinsamen Unternehmensgeschichte: an diesem Tag startete ihre nunmehr 50-jährige Zusammenarbeit. Seitdem vertreibt das 1936 von Franz Schmachtl in Linz, Österreich, gegründete Familienunternehmen Leuze-Sensoren. Mehr

Schrottabholung Gladbeck kommt zum Kunden, um Altmetalle abzutransportieren

Hier fehlt auch oftmals die Zeit, den Schrott zu entsorgen, weil das Tagesgeschäft ruft. Sie nennen dem freundlichen Team kommen zum Kunden, um Altmetalle abzutransportieren, was abgeholt werden soll, wie viel Schrott vorhanden ist, damit diese die Fahrt bestmöglich organisieren Mehr

Wenn es schnell gehen muss: igus FastLine liefert Spritzguss-Sondergleitlager in 7 Tagen

Wenn die Nachfrage auf dem Markt nach einem Produkt hoch ist, so sind die Hersteller und ihre Lieferanten gefragt. Schnell und unkompliziert müssen kundenindividuelle Teile, wie Gleitlager in Sonderformen, geliefert sein. Doch nicht selten dauert die Produktion von Sonderteilen im Mehr

Mit der Kraft-Wärme-Kopplung zu mehr Klimaschutz

Das Energieversorgungssystem steht in den nächsten Jahren vor einem grundsätzlichen Wandel. Zukünftig werden KWK-Anlagen einen maßgeblichen Anteil zum Gelingen der Energiewende insbesondere bei der Strom- und Wärmebereitstellung beitragen. Dabei rücken aber das Zusammenspiel mit regenerativen Energiequellen (Solarthermie, Wärmepumpe, Photovoltaik) sowie Mehr

Leuze-Werksneubau in Malaysia

Um der enormen Nachfrage auf den asiatischen Märkten nachkommen zu können, baut Leuze in Melaka, Malaysia, derzeit  ein neues Werk. Dessen Fertigungsstellung ist im ersten Quartal 2022 geplant.  Zur Erschließung des südostasiatischen Marktes gründete Leuze bereits 2006 eine eigene Tochtergesellschaft Mehr

Neue Studie

Kurzarbeit stabilisiert in der Corona-Pandemie ganze Branchen, sie hat bislang rechnerisch mindestens eine Million Arbeitsplätze über die Krise gerettet und verhindert, dass zahlreiche Beschäftigte durch Jobverlust drastische Einkommenseinbußen erleiden. Trotzdem ist Kurzarbeit für viele Betroffene eine erhebliche Belastung, knapp die Mehr

DSLV und VDV begrüßen neue Anschlussgleis-Förderung

  Der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) begrüßen die heute von Bundesverkehrsminister Scheuer angekündigte Investitionsoffensive für einen besseren Zugang zur Schiene. Teil des Pakets ist die neue Anschlussgleis-Förderrichtlinie, die geltendes Förderrecht zum 1. März Mehr

Straßen entstehen im und auf dem Autotunnel Kriegsstraße

Straßenbau im Tunnel und Straßenbau auf und neben dem Tunnel ist das sichtbarste Zeichen der Arbeiten beim Umbau der Kriegsstraße mit einer neuen Gleistrasse und dem darunterliegenden 1,6 Kilometer langen Autotunnel steht. Nachdem der Rohbau bis auf wenige Meter am Mehr

Town & Country Haus trotzt der Corona-Krise und stellt neuen Rekord auf!

Auch in Zeiten von Corona kann Town & Country Haus auf ein erfolgreiches Jahr 2020 zurückblicken. Trotz Krise entschieden sich wieder viele Menschen zum Hausbau mit Deutschland meistgebautem Massivhaus. Zu Beginn der Corona-Krise konnte niemand die Auswirkungen des Covid-19-Virus auf die Mehr