Zwischen Ethik und Ökonomie

„Die Schöpfung im Klimawandel – Herausforderung für das 21. Jahrhundert“: Diesem Thema widmet sich die neueste Ausgabe der Zeitschrift „OST-WEST. Europäische Perspektiven (OWEP)“. Neben der wirtschaftlichen Abwägung gehört zu der Debatte über diese größte Herausforderung des 21. Jahrhunderts auch eine Mehr

Petersberger Klimadialog: Ohne geeignete Rahmenbedingungen keine privaten Investitionen in den Klimaschutz!

Im Rahmen des Petersberger Klimadialogs hat Bundeskanzlerin Angela Merkel private Investoren aufgefordert, in den Klimaschutz zu investieren. UNITI Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen e.V. weist darauf hin, dass der Gesetzgeber gefordert ist, mit geeigneten regulatorischen Maßnahmen die notwendigen Anreize für Investitionen zu Mehr

wvib Schwarzwald AG feiert „75 Jahre Zukunft“

„75 Jahre Zukunft“ – unter diesem Motto feiert die wvib Schwarzwald AG in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum. Am 9. Mai 1946 – ein Jahr nach Kriegsende – hoben die französischen Besatzungsmächte zusammen mit rund 70 Unternehmern die Vorläuferorganisation des Mehr

Hyundai & UNDP gehen nächste Schritte „for Tomorrow“

. Hyundai Motor und UNDP zeigen nachhaltigen Lösungen aus dem Projekt “for Tomorrow” Start der zweiten Phase unter dem Motto „Nachhaltige Städte und Gemeinden“ Schauspielerin Jessica Alba ist Projektbotschafterin Sechs Monate nach dem Start der offenen Ideenplattform “for Tomorrow” haben Mehr

„Ausschuss Personalfragen kommunaler Unternehmen“ beim Verband kommunaler Unternehmen konstituiert

Beim Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat sich heute der neue „Ausschuss Personalfragen kommunaler Unternehmen“ konstituiert. Das Gremium umfasst 20 Mitglieder und wurde als verbandsübergreifender Ausschuss für Personalfragen eingerichtet. „Durch den mit dem demografischen Wandel einhergehenden Fachkräftemangel und die Folgen der Mehr

Herzogtum Lauenburg, Segeberg und Stormarn: Digitales Schülerticket OLAV startet

Nach fast einem Jahr intensiver Vorbereitung geht am 10. Mai 2021 das kreisübergreifende Online-Antragsverfahren für Schülerfahrkarten (OLAV) in den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Segeberg und Stormarn online. Unter www.ticket-olav.de können die Fahrkarten für Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 10 beantragt werden. Mehr

Deutsche essen immer mehr Geflügelfleisch / Initiative informiert auch 2021 über Geflügel-Vorzüge

Die Deutschen lieben Geflügel: Immerhin 22,3 Kilogramm betrug der Pro-Kopf-Verbrauch im Jahr 2020. Somit ist der Konsum von Hähnchen, Pute & Co. hierzulande seit 2010 um 17 Prozent gestiegen. Damit liegt Deutschland im EU-Trend. Denn in der Europäischen Union hat Mehr

Mainova verlängert Unterstützung der Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder

In den vergangenen zehn Jahren hat Mainova die Forschungsarbeit der Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder mit insgesamt rund 250.000 Euro unterstützt. Sein Engagement setzt der regionale Energieversorger weiter fort. Dies gab der Mainova-Vorstandsvorsitzende Dr. Constantin H. Alsheimer heute anlässlich der Mehr

BAYREUTH BAROQUE gibt weitere Programmhighlights bekannt – das Festival findet vom 1. bis 14. September 2021 statt

2021 findet das Internationale Festival der Opera Seria BAYREUTH BAROQUE vom 01.–14. September zum zweiten Mal statt. Neben der Wiederaufnahme von Nicola Porporas „Carlo il Calvo“ wird eine weitere Oper Porporas das Theaterjuwel der Markgräfin Wilhelmine in Bayreuth wieder zum Klingen Mehr

Thema: Einbauküche

Eine vom Mieter angeschaffte und bezahlte Einbauküche darf bei der Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete nicht berücksichtigt werden, entschied der Bundesgerichtshof (BGH VIII ZR 52/18). Dies gilt nach Angaben der 3. Vorsitzenden und Geschäftsführerin des Mieterbundes Mittelrhein e. V., Frau Andrea Mehr