Doppelzimmer für Vier

Was unter einem Doppelzimmer zu verstehen ist, ist nicht eindeutig. So könne sich aus den Umständen durchaus ergeben, dass es sich um ein Zimmer mit Schlafgelegenheiten für vier Personen handelt. Dies hat nach Auskunft der ARAG Experten das Amtsgericht München Mehr

Sicherheitskontrolle dauerte zu lange – keine Erstattung

Zu spät am Gate, weil bei der Sicherheitskontrolle nur ein Schalter geöffnet war: Ein Ehepaar verpasste das Boarding. Den Reisepreis bekommen sie dennoch nicht zurück, entschied laut ARAG Experten das Amtsgericht München. Eine langsame Sicherheitskontrolle am Flughafen sei dem Reiseveranstalter Mehr

Neues Förderprogramm für selbsterzeugten Strom

Am 26. September geht es los: Dann startet das „Förderprogramm zur Eigenerzeugung und Nutzung von Solarstrom für Elektrofahrzeuge an Wohngebäuden“. Eigentümer von selbstgenutzten Wohnhäusern können dann einen Investitionszuschuss von bis zu 10.200 Euro bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beantragen, wenn sie Mehr

Wenn ein Kapitel endet, beginnt oft ein neues

Der Generationenwechsel trifft auch Unternehmer. So ist laut Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) derzeit mehr als 30 Prozent der Unternehmerschaft über 60 Jahre alt. Einen geeigneten Nachfolger zu finden, gestaltet sich für viele als äußerst schwierig. Doch auch für Mitarbeiter eines Unternehmens bedeutet Mehr

Social Trading: Die neue Art des Aktienhandels

In einer Welt, in der Finanzmärkte global vernetzt sind und Informationen in Echtzeit fließen, hat sich eine neue Art des Investierens entwickelt: Social Trading. Es verbindet den Börsenhandel mit den Vorzügen sozialer Netzwerke. Doch während diese innovative Praxis es Privatanlegern Mehr

Zwischen Windeln und Deadline

Die moderne Arbeitswelt hat sich im Laufe der Jahre verändert, und mit ihr auch die Rollen der Eltern. Heutzutage sind vor allem immer mehr Mütter berufstätig, während sie gleichzeitig ihre Familien managen. Anlässlich des Tages der berufstätigen Eltern wirft ARAG Mehr

Über den Chef lästern erlaubt?

Wer darauf baut, dass das Grundgesetz jegliche vertrauliche Kommunikation auf Messenger-Diensten schützt, sollte vorsichtig sein. Die ARAG Experten verweisen auf ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgericht, in dem genau diese Annahme einigen Mitarbeitern zum Verhängnis wurde. In einer privaten WhatsApp-Chatgruppe mit Mehr

Elterngeld Plus auch bei längerer Erkrankung

Eltern, die beide gleichzeitig in Teilzeit arbeiten und ihr Kind betreuen, haben Anspruch auf Elterngeld Plus. Der sogenannte Partnerschaftsbonus kann für maximal vier Monate bei einer Wochenarbeitszeit von 25 bis 30 Stunden bezogen werden. Die ARAG Experten weisen darauf hin, Mehr

Frist für Fluggäste läuft aus

Reisende, deren Flüge aufgrund der Corona-Krise gestrichen wurden, haben laut Fluggastrechteverordnung der Europäischen Union (EU) Anspruch auf Erstattung des Ticketpreises – und das theoretisch innerhalb von sieben Tagen. Doch das Corona-Virus hat seinerzeit einiges durcheinandergewirbelt, so auch die Airlines, die mit den Mehr