Erfolgreicher Hochschulinformationstag an der Hochschule Worms

Am 27. April 2024 öffnete die Hochschule Worms ihre Türen für den jährlichen Hochschulinformationstag (HIT), der Studieninteressierten einen umfassenden Einblick in das breite Studienangebot und das Campusleben bot. Mit über 3.300 Studierenden und drei attraktiven Fachbereichen steht die Hochschule Worms Mehr

Forschungsinitiative des Landes fördert die Hochschulen Ludwigshafen und Worms mit insgesamt je 750.000 €

Mit der Unterzeichnung der Zielvereinbarungen durch den rheinland-pfälzischen Wissenschaftsminister Clemens Hoch, Prof. Dr. Gunther Piller, Präsident der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU), und Prof. Dr. Hans Rück, Vizepräsident an der Hochschule Worms am 19.04.2024, erhalten die beiden Mehr

Ein Netzwerk, das voneinander lernt und miteinander wächst!

Am Abend des 11. April 2024 fand die Auftaktveranstaltung des dritten Jahrgangs des Mentoring-Programms an der Hochschule Worms statt. Unter dem Motto des gemeinsamen Lernens und Wachsens trafen sich die diesjährigen Mentees, Mentorinnen und Mentoren zu einem inspirierenden Austausch und Mehr

Dreitägige Sicherheitskonferenz der Gesellschaft für Informatik ein voller Erfolg an der Hochschule Worms

Die renommierte Sicherheitskonferenz "SICHERHEIT" des Fachbereichs "Sicherheit – Schutz und Zuverlässigkeit" der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) fand dieses Jahr erstmalig an der Hochschule Worms statt. Vom 9. bis 11. April versammelten sich Experteninnen und Experten aus Forschung, Entwicklung und Mehr

Stadt und Hochschule Worms machen MI(N)T: 1. Wormser MINT-Dialog am 11. April

Am 11. April veranstaltete das Verbundprojekt MINT-Nibelungen Worms den 1. Wormser MINT-Dialog an der Hochschule Worms. Wichtigstes Ziel der Fachtagung war es, die MINT-Akteurinnen und Akteure aus dem Stadtgebiet Worms zusammenzubringen, um einen wirksamen Austausch zu ermöglichen. Tim Thielen, Leiter Mehr

Hochschule Worms vergibt zum 11. Mal den Best Project Award

Wie jedes Jahr im März versammelten sich Studierende, Lehrende und interessierte Gäste im Audimax der Hochschule Worms, um die öffentliche Abschlusspräsentation des Teamorientierten Projekts (TOP) der Studierenden des Fachbereichs Informatik zu erleben. Das TOP-Programm, das nun bereits in seine elfte Mehr

Internationales Steuerseminar 2024 – Destination: HOGENT | Belgien

Zu Beginn des Sommersemesters 2024 fand das sogenannte ITAX ("International Tax Seminar") mit denselben Studierenden statt, die im vorangegangenen Wintersemester den sogenannten VCR ("Virtual Class Room") besucht hatten. Dabei handelt es sich um ein Online-Seminar der Masterstudiengänge Taxation in Kooperation Mehr

Fachtagung an der Hochschule Worms – GI Sicherheit vom 9. bis 11. April

Alle zwei Jahre wird die GI-Sicherheitstagung veranstaltet. In diesem Jahr wird das bedeutende Forum für Experten und Fachleute aus dem Bereich der Informationssicherheit vom 9. bis 11. April an der Hochschule Worms stattfinden. Die Veranstaltung verspricht ein hochkarätiges Programm mit Mehr

Zweiter Durchgang des Mentoring-Programms der Hochschule Worms erfolgreich abgeschlossen

Der zweite Durchgang des Mentoring-Programms startete im April 2023 mit 46 Teilnehmenden und nun, knapp ein Jahr später, steht fest: Das Programm war für alle ein voller Erfolg! Dass die gemeinsame Veranstaltung des Alumni-Clubs und des Career Centers der Hochschule Mehr

Eine spannende Reise beginnt – Herzlich Willkommen, Erstsemester!

Die Hochschule Worms begrüßte heute ihre rund 350 Erstsemester des Sommersemesters 2024, die ab sofort den Campus mit Leben füllen. Die ersten Schritte auf dem Hochschulgelände mögen für die Neulinge noch etwas ungewohnt sein, doch dank der tatkräftigen Unterstützung der Mehr