Umfrage: Elektroantrieb hat stark verloren

Bevor sich das Elektroauto überhaupt durchsetzt, hat es bei den Autofahrern stark an Ansehen eingebüßt. Nur noch 49 Prozent der 117.118 Leser, die an der Umfrage Best Cars der Zeitschrift auto motor und sport teilgenommen haben, glauben noch daran, dass sich der Mehr

Banane am Ohr ist erlaubt, Handy nicht

Das weiß jeder: Telefonieren am Steuer und mit dem Handy am Ohr ist verboten. Aber darf man die Uhrzeit ablesen? Und darf man das Smartphone, das vom Sitz rutscht, während der Fahrt wieder aufheben? auto motor und sport hat die gängigsten Regeln Mehr

Meistverkaufteste Autos: Bis zu 50 % Nachlass

Selbst auf die beliebtesten Neuwagen gibt es derzeit Rabatte von fast 50 Prozent inklusive Diesel-Umtauschprämie. Das gilt nach einer Marktübersicht der Zeitschrift auto motor und sport und der Portale meinauto.de und netcar.de sogar für Deutschlands meisterverkauftes Auto, den VW Golf. Aktuell gewähren VW-Händler auf die Basisausstattung Mehr

Mercedes erwägt G-Klasse als Elektroversion

Die nächste Generation der legendären Mercedes G-Klasse, die Daimler-Chef Dieter Zetsche gerade erst mit G-Klasse-Fan Arnold Schwarzenegger auf der Detroit Motor Show vorgestellt hat, könnte es auch als Elektroauto geben. Schwarzenegger hatte Zetsche in Detroit gedrängt, die kultige G-Klasse auch Mehr

Zetsche: Keine Kleinwagen von Mercedes

Mercedes wird nicht in das Kleinwagensegment unterhalb der A-Klasse einsteigen. Obwohl der Hersteller im vergangenen Jahr in der Kompaktklasse mit A- und B-Klasse einen neuen Absatzrekord erreicht hat, scheut Daimler-Chef den Einstieg in die kleinere Polo-Klasse. „Das B-Segment ist derzeit Mehr

Schaeffler: Das Elektroauto ist nicht nur gut

Die Autoindustrie sieht Schaefflers Technologievorstand Peter Gutzmer in einer Zwickmühle, die die Verbraucher völlig verunsichert. Weder sei das Elektroauto grundsätzlich gut, noch sei ein Auto mit Verbrennungsmotor schlecht. „Wir leben aktuell in einer Art Schwarz-Weiß-Welt: Elektroautos sind gut, alles andere, Mehr

VW bleibt erfolgreichste Marke in Europa

Volkswagen bleibt die erfolgreichste Automarke in Europa. Die Wolfsburger waren in sieben großen EU-Märkten die erfolgreichste Marke, in weiteren acht Ländern landeten sie auf dem zweiten oder dritten Platz. Das geht aus zum Teil noch unveröffentlichten Zahlen der nationalen Zulassungsbehörden Mehr

Welche Regeln gelten im Parkhaus?

Kann man im Parkhaus eigentlich abgeschleppt werden? Gibt es Knöllchen im Parkhaus? Und was ist, wenn man auf einem Frauenparkplatz steht – als Mann versteht sich? auto motor und sport hat die gängigen Vorurteile zusammengetragen, wenn es um das Parken Mehr

Die kleinsten Straßennetze der Welt: 8 km auf Tuvalu im Pazifik

Es gibt Sachen … : Zum Beispiel ein ganzer Staat, der mit einem Straßennetz von nur acht Kilometern auskommt. Und das ist die Inselgruppe Tuvalu, ein Königreich nordwestlich von Neuseeland mitten im Pazifik. Es ist der viertkleinste Staat der Welt, Mehr

Land Rover Defender: Nächste Generation in zwei Versionen

Während Mercedes den legendären Leiterrahmen der G-Klasse hegt und pflegt, wird es den ebenso kultigen Land Rover Defender künftig nur noch mit modernem Aufbau in zwei Versionen geben, gebaut in Osteuropa. Wie die Zeitschrift auto motor und sport berichtet, soll Mehr