Region Hannover wächst: Über 1,2 Millionen Menschen leben hier

Für 1.201.574 Menschen war die Region Hannover Ende Dezember 2024 die erste Adresse. Die Bevölkerungszahl im Umland ist um 112 Personen gestiegen. Elf Kommunen können dabei eine steigende Bevölkerungszahl vermelden. Das stärkste relative wie absolute Wachstum erreichte die Stadt Barsinghausen mit einem Mehr

Hola Kita! Spanisches Fachkräfteprojekt soll weitergehen

Die Region Hannover hat es sich erfolgreich zur Aufgabe gemacht, spanische Kita-Erzieher*innen zu akquirieren, auszubilden und zu integrieren, um dem Fachkräftemangel in diesem Bereich entgegenzutreten. Das Projekt kommt gut an und funktioniert – nun soll es mit dem nächsten Jahrgang Mehr

Gedenkstätte Ahlem: Vortrag in der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Bibliothek

„Bahlsen: Eine deutsche Geschichte? – so der Titel des Vortrags, in dem Prof. Hartmut Berghoff auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem am Montag, 3. Februar, in der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Bibliothek an der Waterloostraße 8, auf die Haltung des Unternehmens im Nationalsozialismus und deren Mehr

Erneuter Fall von Vandalismus in Ahlem: Kränze wurden zerstört

In der Nacht von Dienstag (28. Januar) auf Mittwoch (29. Januar) ist es erneut zu einem Fall von Vandalismus in der Gedenkstätte Ahlem der Region Hannover gekommen. Vor der „Wand der Namen“ auf dem Außengelände der Gedenkstätte wurden die dort Mehr

Energiemonitor für die Region Hannover ist online

Wie geht die Energiewende voran? Für das Gebiet der Region Hannover veranschaulicht das ab sofort ein Online-Energiemonitor, den der Energieversorger Avacon im Auftrag der Region Hannover umgesetzt hat. „Wir wollen in der Region Hannover so schnell wie möglich klimaneutral werden. Mehr

Region Hannover und ÜSTRA freuen sich über 17 neue Stadtbahnen

Nächste wichtige Weichenstellung für die Verkehrswende in der Region Hannover: Die ÜSTRA kann 17 weitere Wagen der neuen Stadtbahngeneration TW 4000 bestellen. Dafür gab es nun grünes Licht vom niedersächsischen Wirtschaftsministerium. Rund 16 Millionen Euro fließen als Förderung von der Mehr

BBS Hannah Arendt wird „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Eine gute Initiative, die nun um eine großartige Schule reicher wird. Am Freitag, 31. Januar 2025, um 11.30 Uhr an der Andertensche Wiese 26, werden die Berufsbildenden Schulen Hannah Arendt in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Mehr

Julia Fürst übernimmt aha-Geschäftsführung

Julia Fürst soll ab 1. Juli 2025 die Geschäftsführung des Zweckverbands Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) übernehmen. Nach dem Verwaltungsausschuss der Landeshauptstadt am vergangenen Donnerstag, 16. Januar, folgte heute auch der Regionsausschuss als zweites zuständiges politisches Gremium dem entsprechenden Vorschlag der Mehr

Barsinghausen: erhöhte PFAS-Werte im Trinkwasser

Gesundheitsamt der Region Hannover hat den Wasserversorger zu Maßnahmen aufgefordert Untere Bodenschutzbehörde prüft Ursachen keine Auffälligkeiten in den 20 anderen Städten und Gemeinden der Region In Barsinghausen haben Trinkwasserproben erhöhte PFAS-Werte ergeben. Das Gesundheitsamt der Region Hannover hat als zuständige Mehr

Welcome Center zur Fachkräfteeinwanderung wächst weiter

Begonnen als Pilotprojekt „Welcome to Region Hannover“, verstetigt seit März 2024 als „Welcome Center“ – und mit immer mehr Erfolgsgeschichten. Seit seiner Gründung unterstützt das Welcome Center der Region Hannover Unternehmen bei der Gewinnung und Integration internationaler Fach- und Nachwuchskräfte. Mehr