China und Indien senden entgegengesetzte Signale in der Corona-Krise

Chinesischer Binnenmarkt kommt für den Maschinenbau wieder in Schwung Indien und Brasilien sind noch heftig getroffen VDMA-Umfrage unter Mitgliedern in wichtigen Auslandsmärkten Die Corona-Pandemie hat in unterschiedlich starkem Maße auch die für den Maschinenbau wichtigen Absatzmärkte China, Indien und Brasilien Mehr

„Quarantäne-Vorschriften müssen handhabbar sein“

Zur schrittweisen Aufhebung der Pflichtquarantäne in Deutschland bei der Ein- und Rückreise aus EU- und EFTA-Staaten sagt Ulrich Ackermann, Leiter der VDMA Außenwirtschaft: „Wir begrüßen die Einigung zwischen Bund und Ländern, die innereuropäischen Reisebeschränkungen zu beenden und EU- und EFTA-Staaten Mehr

Hoffnungsschimmer

In einer gemeinsamen Pressekonferenz von VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen und Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) äußerten sich die Vertreter beider Verbände zu den wirtschaftlichen Konsequenzen und Erwartungen angesichts der Covid-19 Pandemie. Die Baumaschinenbranche rechnet mit einem Umsatzrückgang von 10 bis Mehr

„Verschärfung der Investitionsprüfung setzt falsches Signal“

„Deutschland ist wie kein anderes Land auf offene Märkte für Exporte und Investitionen angewiesen und muss deshalb ebenfalls offenbleiben. Wer in der aktuell schwierigen Lage der Weltwirtschaft die Prüfung der Auslandsinvestitionen verschärft, setzt daher ein völlig falsches Signal. Mehr staatliche Mehr

Ausländische Investoren nicht unter Generalverdacht stellen

. Verschärfung des Außenwirtschaftsgesetzes führt zu mehr dirigistischer Industriepolitik Deutschland setzt völlig falsches Signal Die Bundesregierung will Investitionen aus Staaten außerhalb der EU künftig noch schärfer kontrollieren als bisher. Ein entsprechender Gesetzesentwurf wurde heute vom Bundeskabinett verabschiedet. „Wer in der Mehr

Dialogue between retailers and manufacturers

VDMA Specification "Minimum requirements for a data sheet for refrigerated display cabinets" published Information leaflet "Refrigerating appliances with a direct sales function, ecodesign requirements and energy labeling" presented at the EuroShop 2020 trade fair "The dialogue between retailers and manufacturers Mehr

Handel und Hersteller im Dialog

VDMA-Einheitsblatt 24148 „Mindestanforderungen an ein technisches Datenblatt für Verkaufskühlmöbel“ veröffentlicht Informationsschrift „Kühlgeräte mit Direktverkaufsfunktion, Ökodesign-Anforderungen und Energieverbrauchskennzeichnung“ im Rahmen der Messe EuroShop 2020 vorgestellt „Der Dialog zwischen Handel und Hersteller ist die Voraussetzung, um gemeinsame Ziele zu definieren und umzusetzen“, Mehr

„Große Koalition geht in der Corona-Krise den richtigen Weg“

„Es ist das richtige Zeichen zum richtigen Zeitpunkt: Die Große Koalition hat gute und schnell wirkende Beschlüsse getroffen, um die mitteständischen Unternehmen im Kampf gegen die Corona-Krise zu unterstützen. Die Verbesserung beim Kurzarbeitergeld, insbesondere die vollständige Erstattung der vom Arbeitgeber Mehr

Wasserstoff braucht marktgetriebene Regeln

Wasserstoff ist zur Erreichung der Klimaneutralität ein zentraler Schlüssel und die deutsche Industrie will hier eine globale Vorreiterrolle einnehmen. Die Technologien zur Herstellung von klimaneutralem Wasserstoff sind heute schon verfügbar. In einem gemeinsamen Papier fordern die Verbände DWV, VDMA und Mehr

„Steuerbelastung muss für Personen- und Kapitalgesellschaften vergleichbar sein“

Der Koalitionsausschuss befasst sich mit der rechtsformneutralen Besteuerung. Dazu erklärt Dr. Ralph Wiechers, Mitglied der VDMA-Hauptgeschäftsführung: Der VDMA unterstützt ausdrücklich das Vorhaben einer rechtsformneutralen Besteuerung. Ziel muss eine vergleichbare Steuerbelastung von Kapital- und Personengesellschaften sein. Die bisherigen Regelungen sind nicht Mehr