Bundestagswahl: zweistellige Gewinne für SPD und Grüne in Friedensau

| APD | Bei der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 konnten in dem adventistisch geprägten Hochschulort Friedensau bei Magdeburg nach vorläufigem Wahlergebnis die Parteien SPD und Bündnis90/Die Grünen zweistellige Gewinne der Zweitstimmen gegenüber der Wahl 2017 Mehr

Mittelstandsplan 2025 dringend notwendig

Nach der gestrigen Wahl zum Deutschen Bundestag braucht Deutschland eine Regierungskoalition, die die Substanz und Innovationskraft der kleinen und mittleren Unternehmen im Blick hat. „Nötig ist ein Mittelstandsplan 2025“, so die zehn Verbände der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand. Nur ein stabiler Mittelstand, Mehr

Romani Rose: „Demokratie hat sich wehrhaft gezeigt.“ – Zentralrat ruft alle demokratischen Parteien zur konstruktiven Zusammenarbeit bei der Regierungsbildung auf

Das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl 2021 steht fest und es zeichnet sich ab, dass den demokratischen Parteien schwierige Koalitionsverhandlungen bevorstehen. Ein befürchteter Rechtsruck ist ausgeblieben, dennoch geben die vor allem im Osten der Republik teilweise hohen Zustimmungswerte für die AfD Mehr

Heizungsindustrie: Neue Bundesregierung muss Wärmewende vorantreiben

Deutschland hat gewählt. Mit Blick auf die nun anstehenden Koalitionsverhandlungen und die Regierungsbildung weist der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) auf die enorme Bedeutung des Wärme- und Gebäudesektors für das Erreichen der Klimaschutzziele hin. „Der Wärmemarkt ist der größte Energieverbrauchsektor Mehr

Bundestagswahl: Sacharbeit zügig fortsetzen

Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) beglückwünscht die gewählten Abgeordneten des neuen Bundestages und mahnt eine rasche Regierungsbildung an, damit die Sacharbeit zügig fortgesetzt werden kann. „Wir erwarten, dass sich die Politik schnell einigt, in welcher Konstellation sie die nächsten Mehr

Stromrationierung für Elektroautos? Drosselung? Zwangsabschaltung? – Spitzenglättung beim Laden

Ein funktionierendes Stromnetzwerk ist Grundvoraussetzung für die Mobilität, in der Ladestrom überall und jederzeit dezentral zur Verfügung steht. Je mehr Ladestationen für Elektroautos zum Einsatz kommen, umso größer ist die Gefahr einer temporären Netzüberlastung. Daher besteht die Notwendigkeit, bei zeitweiliger Mehr

Mülheim im Herbstgewand

Bunte Blätter an den Bäumen und eine erfrischende Brise – Mülheim an der Ruhr begrüßt den Herbst. Zum Start in die goldene Jahreszeit hat die Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) vielseitige Oktober-Rundgänge im Programm. In der Broschüre „Entdecken” finden Mehr

Neu im September: TREND REPORT „Digital & International – Transformation für neue Märkte“ – Open Content

Weltweit wird das Trinkwasser knapper. Bis 2040 könnte, wenn wir nicht handeln, jedes vierte Kind in einem Gebiet leben, welches von extremer Trockenheit betroffen ist. Deutschland ist nicht die Sahelzone, doch selbst hier hinterließen drei Dürresommer in Folge ihre Spuren. Mehr