Alexandre Pauchard wird Nachfolger von Mario El-Khoury an der Spitze des CSEM

Der Verwaltungsrat hat Alexandre Pauchard zum neuen Generaldirektor des CSEM ernannt. Er wird seine neue Position am 18. Januar 2021 als Nachfolger von Mario El-Khoury antreten, der die Institution seit 2009 erfolgreich geleitet hat. Beim CSEM wird ein neues Kapitel Mehr

Adjan: „Ein skrupelloser Job-Kahlschlag zur Unzeit“

Trotz schwarzer Zahlen will Coca-Cola erneut massiv Stellen in Deutschland und Europa abbauen. In Deutschland sind rund 470 Beschäftigte an mehreren Standorten betroffen. Der stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Freddy Adjan, kritisiert den angekündigten Personalabbau scharf als „skrupellosen Job-Kahlschlag Mehr

LIQUI MOLY startet Herbstoffensive

LIQUI MOLY legt noch eine Schippe drauf und investiert weitere zwei Millionen Euro in TV- und Radiowerbung. Damit summieren sich in diesem Jahr die zusätzlichen Ausgaben des Öl- und Additivspezialisten für Werbung und Sponsoring auf 22 Millionen Euro. „Krisen überwindet Mehr

Begleitprogramm zur Ausstellung »Der Traum vom Museum >schwäbischer< Kunst«

Das Kunstmuseum Stuttgart besitzt mit »Die schwarzen Männer« (1934) des Malers Hermann Sohn ein ungewöhnliches »Widerstandsbild«. Dietrich Heißenbüttel, Kunsthistoriker und Journalist, spricht über die Situation der Künste im Nationalsozialismus in Stuttgart und die Entstehungsgeschichte des Gemäldes. Die Ausstellung »Der Traum Mehr

Einbruchschutz für Ihre Sicherheit zuhause

Einbrüche gibt es immer und überall. Vom materiellen Verlust einmal abgesehen, muss man hinterher oftmals auch mit einem Gefühl von Verunsicherung kämpfen. Deshalb ist es sehr wichtig, sein Haus so gut als möglich vor einem unbefugten Zutritt zu schützen. Das Mehr

Öffentlicher Gastvortrag „Kolonialismus“ mit Prof. Dr. Reinhart Kößler

Am Dienstag, 27. Oktober 2020, 19.00 Uhr, lädt der Fachbereich Christliches zu einem öffent­lichen Vortrag ein. Zum Thema „Deutscher Kolonialismus – die Vergangenheit in der Gegenwart“ spricht der Soziologe Prof. Dr. Reinhart Kößler, Gastprofessor für Soziologie an der Pädagogi­schen Hochschule Mehr

„zusammenHÖREN“ unter den besten Ideen für soziale Innovationen

Menschen auch in Pflegeeinrichtungen gutes Hören zu ermöglichen und somit eine Grundlage für Teilhabe bis ins Alter schaffen: Das ist das Ziel des Projekts „zusammenHÖREN“, das der Verein Gesundheitswirtschaft Hannover zusammen mit der Hörregion Hannover entwickelt. Von mehr als 1.000 Mehr

„Kirche auf frischer Tat ertappt“- 30 Jahre Diakonie in Blankenhain

Im Januar 1991 wurde die Sozialstation Tannroda durch Pfarrer Hayner gegründet – von da an ist die Diakonie in der Stadt Blankenhain und den umliegenden Orten Schritt für Schritt gewachsen. Mittlerweile gibt es dort ambulante, teilstationäre und stationäre Angebote der Mehr

Ein Klassiker wächst über sich hinaus: Thonet bringt zwei Barhocker der Kollektion S 32 auf den Markt

Mit dem Barhocker S 32 VH und dem Thekenhocker S 32 VHT antwortet Thonet auf den aktuellen Trend zu Stehtischen und Tresen in der Gastronomie, in zukunftsorientierten, agilen Arbeitswelten wie auch im Wohnbereich. Die Sitzhöhe mit 65 cm (S 32 Mehr

Herbst-Hopping mit dem Schiff auf dem westlichen Bodensee

Ab dem nächsten Wochenende (17. und 18. Oktober) geht die Flotte der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein wieder auf Rundkurs. Beim grenzenlosen Herbst-Hopping fahren die Schiffe an vier Wochenenden im Taktverkehr über den westlichen Bodensee und bringen die Passagiere zu den Mehr