Dr. Stoll & Sauer: Im Diesel-Abgasskandal von VW ist noch nichts verjährt

Forderungen im Diesel-Abgasskandal gegen VW können auch heute noch eingeklagt werden. Unabhängig davon, ob bereits juristische Schritte eingeleitet worden sind oder nicht. Denn Selbst bei verjährtem Anspruch aufgrund des Diesel-Betrugs (§ 826 BGB) besteht ein sogenannter Restschadensersatzanspruch nach § 852 Mehr

Autonomes Fahren: Da darf nichts schief gehen

Vor einer zu frühen Einführung der Technik zum autonomen Fahren warnt der Münchner Fahrwerksspezialist Prof. Peter E. Pfeffer. „Autonome Systeme sollten erst dann auf die Straße kommen, wenn sie sicherer sind als ein menschlicher Fahrer“, sagte Pfeffer auf dem 11. Mehr

Umstrukturierungsförderung 2020 für Rebflächen: Erhöhung der Fördersätze um 20 Prozent – Verlängerung der Frist zur Abgabe einer Bankbürgschaft bis 10. Juli

Die Europäische Union ermöglicht den Mitgliedstaaten aufgrund der Corona-Krise eine erhöhte Förderung bei den Kosten zur Neuanlage von Rebflächen im Rahmen der Umstrukturierung. Rheinland-Pfalz setzt diese Möglichkeit um und erhöht die Zuschüsse um 20 Prozent. Dadurch sollen krisenbedingte Marktstörungen im Mehr

Schiebeelemente für besondere Ansprüche

Große Schiebeelemente sind weltweit ein architektonisches Highlight und erfreuen sich stetig steigender Beliebtheit. Gerade vor dem Hintergrund, dass Wohneinheiten immer kleiner werden, sind Schiebeelemente eine optimal platzsparende Lösung, da sie die Wohnfläche nicht zusätzlich verkleinern. Mit dem Abstellschiebesystem SYNEGO SLIDE Mehr

Gleiss Lutz begleitet SunExpress bei strategischer Neuausrichtung

Ein Gleiss Lutz-Team hat die stark von der Corona-Krise betroffene Fluglinie SunExpress im Rahmen ihrer strategischen Neuorientierung umfassend beraten, u. a. zur Krisen-Compliance, in Finanzierungsfragen, zu verschiedenen Optionen für die Neuausrichtung sowie zur Liquidation der SunExpress Deutschland. Um auf die Mehr

Alle müssen an einem Strang ziehen

Die semestrigen Wahlen für ein handlungsfähiges Studierendenparlament (StuPa) sind unter Corona Bedingungen schwierig. Was fehlt ist das gemeinsame Gespräch der Studierenden, das Campusleben und das Gefühl für das Miteinander. An der Hochschule Worms haben die Erstsemester im Sommer 2020 ihren Mehr

Vier neue Fachbauleiter im Metallbauerhandwerk

Erstmalig fand die Weiterbildung in Form eines Blended-Learnings statt. So hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, den Kurs in nur fünf Tagen Betriebsabwesenheit zu absolvieren. Das Konzept aus E-Learning-Angeboten, die im Vorfeld der Präsenzphase bearbeitet werden und intensiver Diskussion in der Mehr

Experimente zum Ausleihen

Flankierend zu einem Meeresforschungsprojekt erstellten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Instituts für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) Forscherkisten zu den Themen Viren, Parasiten sowie Knochen und Schädel. Diese Kisten stehen für Lehrerinnen und Lehrer jetzt Mehr

Interview mit Präsidenten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Christoph Unger: „Binnen ein, zwei Tagen bricht Chaos aus“

Der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe appelliert an die Politik, vorausschauender mit der Gefahr durch Katastrophen umzugehen. „Regierungen müssen besser vorsorgen, auf Empfehlungen von Experten hören, Geld und Ausrüstung für Notfälle vorhalten“, sagte Christoph Unger dem GDV-Magazin „Positionen“. Mehr

Taunus Sparkasse wächst trotz herausforderndem Marktumfeld

. • Erfolgreiches Kundengeschäft treibt Bilanzsumme auf 5,86 Milliarden Euro • Alle Kundensegmente stützen die Erfolgs-Strategie des profitablen Wachstums • Innovatives Konzept der FinanzPunkte etabliert – Kundenzufriedenheit über den Erwartungen • Vorstandsvorsitzender Oliver Klink: „In einem für die Sparkassen extrem Mehr