Grünes Licht für Deutschlands erstes Branchen-Sozialpartnermodell

Das bundesweit erste auf einem Flächentarifvertrag basierende Sozialpartnermodell hat alle notwendigen Schritte gemeistert. Die Chemie-Tarifparteien und die R+V Versicherung sind damit erneut Vorreiter in der betrieblichen Altersversorgung. Die deutsche Chemieindustrie führt als bundesweit erste Branche ein Sozialpartnermodell (SPM) für Betriebsrenten Mehr

Verkauf öffentlicher Wohngrundstücke gestoppt; Sozialwohnungen bleiben 100 Jahre günstig

Mieter helfen Mietern feiert den riesigen Erfolg der beiden Volksinitiativen, die unter dem Titel „Keine Profite mit Boden und Miete“ bekannt wurden. Die Initiativen waren angetreten, den Verkauf von Grundstücken der Stadt zu untersagen und nur noch langfristig preisgebundene Wohnungen Mehr

Mehr Raum für die Energie für Jetzt: Nachhaltige Energielösungen von ADLER vorübergehend aus der Caffamacherreihe 7

Die ADLER Smart Solutions GmbH, ein innovatives Unternehmen für Photovoltaik- und Elektromobilitätslösungen mit einem umfassenden Projektentwicklungs-, Projektrealisierung- und Betriebsführungsangebot, ist seit Oktober 2020 von 19 Mitarbeiter*in-nen auf aktuell über 75 gewachsen. Aufgrund des rasanten Wachstums wurde nun eine räumliche Veränderung Mehr

Fielmann-Gruppe investiert in Preisführerschaft, wächst stark in Süd- und Osteuropa

Die wirtschaftliche Entwicklung im Geschäftsjahr 2022 ist nach wie vor beeinflusst von der anhaltenden Coronavirus-Pandemie sowie den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine und der damit einhergehenden Inflation. Die Konsumstimmung sinkt weiter, in Deutschland liegt sie auf dem niedrigsten Niveau Mehr

CONET bestätigt starke Marktstellung mit dem Sprung auf Platz 3 in branchenführendem Lünendonk®-Ranking

Das IT-Beratungshaus CONET belegt in diesem Jahr Platz 3 in der Lünendonk-Liste 2022 „Führende mittelständische IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in Deutschland“. Die Branchenliste führt nach Umsatz die stärksten ITBerater auf, die ihren Hauptsitz in Deutschland haben und einen Gesamtumsatz von maximal Mehr

CIRCULAR4.0 stärkt die Kreislauffähigkeit von KMU in Bayern

Bereits 1996 trat das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz in Kraft, das die Kreislaufwirtschaft als wichtigstes Ziel definiert. In den vergangenen Jahren jedoch ist das Abfallaufkommen in Deutschland kontinuierlich gestiegen, während die lineare Wirtschaftsweise langfristig in eine Sackgasse führt. Der Übergang zur Mehr

Reinhardt warnt Gesundheitsminister vor selektiver Wahrnehmung – Staat muss Versorgung sicherstellen

Der Vorsitzende des Hartmannbundes, Dr. Klaus Reinhardt, hat Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach im Zusammenhang mit dem von ihm angekündigten Milliardenprogramm für die Kliniken vor den Folgen einer Politik der „selektiven Wahrnehmung“ gewarnt. „Es ist ganz sicher richtig, den Kliniken mit Mehr

Wirtschaft kritisiert unnötige Bürokratiekosten durch Einweg-Kunststoff-Fonds

Der heutige Beschluss der Bundesregierung zur Einführung einer Sonderabgabe auf bestimmte Einweg-Kunststoffprodukte stößt bei der Wirtschaft auf Unverständnis. Danach sollen Hersteller von bestimmten Einweg-Kunststoffprodukten Abgaben in einen staatlichen Fonds einzahlen und so die Reinigungskosten für die entsprechenden Abfälle im öffentlichen Mehr

AbL begrüßt Vereinbarung zur Förderung von Junglandwirt:innen und Existenzgründungen

Auf Seite 55 des niedersächsischen Koalitionsvertrages verspricht die neue Landesregierung, Hofübergaben und Neugründungen zu erleichtern und hierfür „ein Existenzgründungsprogramm mit Beratung und finanzieller Förderung“ einzuführen. Lena Jacobi, Mitglied der jungen AbL sowie des AbL Bundesvorstandes kommentiert: „Existenzgründungen in der Landwirtschaft Mehr

Protergia und emsys VPP weihen erstes Virtuelles Kraftwerk in Griechenland ein

Am 21. Oktober haben Protergia, die Strom- und Gassparte des börsennotierten Mischkonzerns MYTILINEOS S.A. und emsys VPP auf dem Renewables & Storage Forum in Athen das erste Virtuelle Kraftwerk auf dem griechischen Energiemarkt offiziell eingeweiht. Protergia hatte den deutschen IT-Dienstleister Mehr