Die Ökonomische Bildung stärken

Zum morgigen Tag der Bildung fordert das Deutsche Aktieninstitut von der Bundesregierung, sich noch stärker für mehr ökonomische Bildung in Deutschland einzusetzen. Dafür braucht es ein eigenes Schulfach Ökonomie und eine zeitnahe Vorlage der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung Mehr

Einzelhandelsstrukturanalyse 2022

Einzelhandelsstrukturanalyse 2022: Der Pressegroßhandel beliefert werktäglich knapp 86.000 Verkaufsstellen mit Pressesortimenten. Das Pressevertriebssystem in Deutschland sichert den Bürger*innen damit weiterhin den direkten Zugriff auf attraktive Zeitungs- und Zeitschriften-Angebote, egal ob in Städten oder auf dem Land. Die Konsolidierung im Pressehandel Mehr

Deutsche wünschen sich Verbesserung der Nichtraucherschutzgesetze

Mehr als drei Viertel der Befragten wünschen sich laut einer Umfrage des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), dass in Nichtraucherbereichen weder E-Zigaretten noch Tabakerhitzer verwendet werden dürfen. Bei der 20. Deutschen Konferenz für Tabakkontrolle fordert das DKFZ daher, dass Bundes- und Landesregierungen Mehr

Hessisches Ärzteparlament fordert Sicherung der kritischen Infrastruktur im Gesundheitsbereich

Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat  die Hessische Landesregierung am 26.11. dazu aufgefordert, bestehende und künftige Gesundheitseinrichtungen dahingehend zu prüfen, ob ihre Energiezufuhr, das digitale Informationssystem und die Kerninfrastruktur im Fall von Extremwetterlagen, gezielter Sabotage oder Zerstörung ausreichend geschützt sind. Mehr

Ungewohnte Entwicklungen am Münchner Immobilienmarkt

Rückgang der Transaktionen um 24% Geldumsatz geht um 31% zurück Nach Preisanstieg in Q1 Stagnation In den ersten drei Quartalen 2022 hat sich der Münchner Immobilienmarkt unterschiedlich entwickelt: Während die Preise vor allem bei Wohnungen in den ersten drei Monaten Mehr

Anne-Klein-Frauenpreis 2023 an Joumana Seif, Anwältin und Mitbegründerin des Syrian Women’s Network aus Damaskus, Syrien

Der Anne-Klein-Frauenpreis geht 2023 an die syrische Juristin, Frauenrechtlerin und Menschenrechtsaktivistin Joumana Seif. Schon lange lebt sie im erzwungenen Exil in Berlin. Die Juryvorsitzende Dr. Imme Scholz, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung, begründet die Entscheidung für Joumana Seif: "Engagierten Jurist*innen wie ihr Mehr

Frische Frühlings-Kombi: Kartoffel-Dressing zu Bratsalat mit grünem Spargel

Im Frühling sehnen wir uns nach frischen Gerichten, die den ersten Sonnenschein auch geschmacklich auf den Teller bringen. Besonders beliebt sind jetzt Salate, Kräuter und Gemüse wie Spargel oder Kartoffeln. Wie sie sich in einem kreativen Gericht vereinen lassen, zeigt Mehr

“smood®…ready for take off!” – Startschuss für die Anwendung im Bestandsquartier

  Erfolgreicher Abschluss des BMBF-Wachstumskerns „smood® – smart neighborhood“ zum energetischen Quartiersumbau Ostbeauftragter der Bundesregierung und Thüringer Energieministerin betonten: Thüringer Innovationen erhöhen Selbstversorgungsgrade und Abkehr von fossilen Energieträgern Mit einer spacigen Präsentation wurden die Ergebnisse des erfolgreichen Wachstumskerns „smood® – Mehr

LNG-Terminal in Wilhelmshaven: Warum wird nicht auf Chlor verzichtet, wenn es möglich ist?

Am 17. Dezember 2022 wird das erste deutsche LNG-Terminal in Wilhelmshaven feierlich eröffnet – allerdings mit schlimmen Folgen für die Umwelt. Seit Wochen weisen NABU, BUND und die Deutsche Umwelthilfe darauf hin, dass der Betrieb des Flüssiggas-Terminals zu einer Verschmutzung Mehr