Zukunftsorientierte Kooperation von Schneider und Luxor aus Indien

Schneider Schreibgeräte GmbH unterschreibt im März 2023 in Neu-Delhi einen Kooperationsvertrag mit Luxor Writing Instruments Pvt. Ltd. Luxor ist ein etablierter Hersteller von Schreibgeräten unter dessen Dach auch die lizensierte Produktion von Produkten renommierter Branchen-Marken für den indischen Markt gehört. Wie Mehr

Verfassungsbeschwerden gegen die anlasslose Vorratsdatenspeicherung erfolglos

  Beschlüsse vom 14. und 15. Februar 2023 – 1 BvR 141/16, 1 BvR 2683/16, 1 BvR 2845/16 Mit heute veröffentlichten Beschlüssen hat die 1. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts drei Verfassungsbeschwerden nicht zur Entscheidung angenommen. Diese richteten sich unmittelbar gegen Vorschriften Mehr

Bundesverfassungsgericht bestätigt: Vorratsdatenspeicherung unzulässig

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) bestätigt mit einem soeben veröffentlichen Beschluss die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vom 20. September 2022, nach der das deutsche Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung unanwendbar und mit EU-Recht unvereinbar ist. Die Verfassungsbeschwerde von Digitalcourage wurde für unzulässig erklärt, Mehr

Neu gegründete Arthur-Petersen-Stiftung unterstützt die Muthesius Kunsthochschule

Die Muthesius Kunsthochschule erhält eine fortlaufende Förderung durch die neu gegründete Kieler Arthur-Petersen-Stiftung. Alleiniger Stiftungszweck ist die Förderung von Kunst und Kultur durch die Unterstützung der einzigen Kunsthochschule Schleswig-Holsteins. Im Zentrum sollen dabei die Studierenden stehen. Insbesondere geht es um Mehr

20 Jahre: REHAU Window Solutions feiert rundes Jubiläum der Erfolgsgeschichte mit Tecnoplast

Tecnoplast und REHAU Window Solutions feiern 20-jährige Zusammenarbeit. Tecnoplast und REHAU Window Solutions bieten ein gemeinsames Leistungsversprechen auf Premiumniveau. Commitment, Performance, Sustainability: Fensterprofis profitieren von entscheidenden Mehrwerten durch REHAU Window Solutions. REHAU Window Solutions beschreitet seit der Gründung von Tecnoplast Mehr

Kornit Digital Further Extends its Powerful End-to-End Digital Production Portfolio, Introduces Smart Curing and Rapid SizeShifter at TecStyle Visions 2023

Smart curing technology streamlines production while delivering consistent high-quality results – reducing energy consumption and total cost of ownership. Rapid SizeShifter eliminates requirements for multiple pallet changes, effortlessly adapting sizing to reduce downtime, accelerate productivity, streamline time-to-market. Solutions support Kornit’s Mehr

NOVUM Hospitality verzeichnet 2022 bestes Umsatzjahr der Firmengeschichte

Erfolgsjahr 2022: NOVUM Hospitality verzeichnet im vergangenen Jahr mit 323,8 Millionen Euro das beste Umsatzergebnis seit der Firmengründung vor 35 Jahren. David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality, sieht sich damit in der Unternehmensstrategie bestätigt: „Wir befinden uns Mehr

Halbzellenverbund: Neue Zellkonzepte für die großskalige Massenproduktion von PEM-Elektrolyseuren

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg haben ein fortschrittliches Zell- und Stackdesign für Elektrolyseure entwickelt und patentieren lassen. Mit diesem neuartigen Halbzellenverbund (HZV) werden die Material- und Herstellungskosten für PEM-Elektrolyseure gesenkt und so eine großskalige Mehr

Bundesfachtagung Betreiberverantwortung 2023

Bei der 11. Bundesfachtagung Betreiberverantwortung werden am 24. und 25. April in Fulda wieder die wichtigsten neuen Gesetzesvorgaben, Normen und Richtlinien für einen sicheren Gebäudebetrieb vorgestellt. Die ARCHIBUS Solution Centers Germany unterstützt den Kongress als Platin-Aussteller. Denn als REG-IS Partner Mehr

Genie Enterprise koordiniert ZIM-Projekt Qualodoromat

Das im TZL-Regionales Innovationzentrum Ludwigshafen ansässige Start-up Genie Enterprise entwickelt im ZIM-Kooperationsprojekt „Qualodoromat“ ein Sensorsystem zur Ermittlung der Geruchsqualität von Kunststoffen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und Robotik. Die Geruchtsqualitätsprüfung wird z.B. zur Beurteilung von Bauteilen in der Automobil-Industrie oder Mehr