Pflegereform: Wir brauchen Digitalisierung statt Zettelwirtschaft

„Der Vorschlag der Bundesregierung zur Umsetzung der Verfassungsgerichtsentscheidung ist Murks. Statt auf Digitalisierung zu setzen, wird neue Zettelwirtschaft vorgeschrieben. Arbeitgeber müssen in vielen Millionen Fällen Geburtsnachweise der Kinder ihrer Beschäftigten einsammeln, um die neue kinderzahlabhängige Gestaltung der Pflegebeiträge umzusetzen. Sollten diese Mehr

Personalwandel bei Syniti: Umbesetzungen im Vorstand und EMEA-Führungsteam

Heute hat Syniti, der Partner für Daten-Management-Lösungen, bekanntgegeben, dass es mehrere Führungspositionen in der EMEA-Region neu besetzt hat.. Chris Gorton wurde zum Senior Vice President und Managing Director (SVP) für Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) ernannt; Linda Hipol wird Mehr

Hat Deutschland ein Problem mit rülpsenden Kühen?

Der Konsum tierischer Produkte steigt weltweit. Die FAO geht davon aus, dass die Nachfrage nach tierischen Lebensmitteln bis zum Jahr 2050 um fast 50 Prozent steigen könnte. Aus Gründen des Klima- und Ressourcenschutzes muss die Erzeugung nachhaltiger gestaltet werden. Schnell Mehr

Atomkraft? Nein Danke! Ende der zivilen Nutzung der Atomenergie riesiger Erfolg der Umweltbewegung

Am 15.4 werden die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Nach Jahrzehnten des Protestes und des Kampfes gegen diese Hochrisikotechnologie ist dies ein riesiger Erfolg der deutschen Umweltbewegung. Viele Menschen werden an diesem Tag in Lingen, Neckarwestheim und München feiern. Das Nein zur Atomkraft war ein zentrales Motiv für die Mehr

Aktuelle MES-Marktübersicht vergleicht über 140 Fertigungs-Lösungen

Die Fertigungsindustrie ist in den letzten Jahren einem rasanten Wandel unterworfen. Immer mehr Unternehmen setzen auf die Digitalisierung und Automatisierung ihrer Fertigungsprozesse, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihre Effizienz zu steigern. Eine wichtige Rolle spielen dabei sog. Manufacturing Execution Systeme Mehr

„Den Weg vom Krankenhaus ins Pflegeheim verhindern“: Jubiläumsveranstaltung zum 25-jährigen Bestehen der Geriatrischen Rehaklinik

Im April 2023 feiert die Klinik für Geriatrische Rehabilitation und Physikalische Medizin des Christophsbads Göppingen ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass fand am 1. April der nunmehr „6. Fachtag Geriatrische Rehabilitation“ im Klinikum statt. Gastgeber war Dr. Christian Marburger, Chefarzt Mehr

Vorbildliche Betriebe geehrt

Fünf südbadische Unternehmen können sich nun „Handwerksunternehmen des Jahres 2023“ nennen. Die von der Handwerkskammer Freiburg ausgezeichneten Betriebe sind nicht nur langjährig erfolgreich am Markt, sondern engagieren sich auch vorbildlich für ihre Beschäftigten, bei der Nachwuchssuche, beim Thema Integration, im Mehr

Veranstaltungsprogramm Mai 2023

Im Mai 2023 bietet das Städel Museum ein vielseitiges Vermittlungsprogramm vor Ort und online zur 700 Jahre umfassenden Sammlung sowie zu den Sonderausstellungen „Italien vor Augen. Frühe Fotografien ewiger Sehnsuchtsorte“, „Philipp Fürhofer. Phantominseln“ (ab 12. Mai) und „Herausragend! Das Relief von Rodin bis Picasso“ Mehr

Pkw-Markt kommt im März spürbar in Fahrt

Der deutsche Pkw-Markt legte im März um 17 Prozent zu. Laut Kraftfahrt-Bundesamt wurden 281.400 Pkw neu zugelassen. Im ersten Quartal wurden insgesamt 666.900 Neuwagen zugelassen, was einem Zuwachs von 7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Reinhard Zirpel, Präsident des Verbandes Mehr