Gebäudeenergiegesetz: Teure Fehlentscheidungen verhindern – Augenmaß walten lassen – Planungssicherheit herstellen – soziale Gerechtigkeit erhalten

  Immobilienwirtschaft fordert praktikables und sozial gerechtes GEG gemeinsame Verabschiedung von GEG, BEG-Förderung und Wärmeplanungsgesetz sowie Wärmelieferverordnung zwingend notwendig ausreichende Förderung muss gesetzlich für mindestens 10 Jahre garantiert werden – ohne Förderung sind die Wohnungsunternehmen nicht handlungsfähig politische Sommerpause für ein Mehr

NEW HOUSING etabliert sich als wichtigster Treffpunkt für Community von Tiny Houses und anderen Kleinwohnformen

Ob Tiny Houses und Modulhäuser, Expertenforum oder raffinierte Möbel – bei der vierten Ausgabe der NEW HOUSING – Europas größtes Tiny House Festival in der Messe Karlsruhe kamen von 30. Juni bis 2. Juli mehr als 8.000 Fans des kleinen Mehr

Aus bestem Holz geschnitzt: Glencadam mit neuen Wood Finishes

Wenn Tradition, Passion und Handwerkskunst aufeinandertreffen, kann Exzellentes entstehen. Das beweist die altehrwürdige Brennerei Glencadam in den schottischen Highlands jetzt mit fünf eleganten Single Malts, gefinished in erlesenen Wein-Casks, Port- und Sherryfässern.  Mit ihrer Gründung im Jahr 1825 ist die Mehr

Erlebnisreiches Festwochenende zum 85. Stadtgeburtstag

 Anlässlich des 85. Stadtgeburtstags veranstaltete die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Wolfsburg und mit Unterstützung der Volksbank BraWo sowie weiteren starken Partnern der Stadtgesellschaft vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2023 ein Mehr

Ulrich Khuons kulturpolitisches Vermächtnis

Das Deutsche Theater hat seinen langjährigen Intendanten Ulrich Khuon am Freitag verabschiedet. Der 72-Jährige verlässt das Haus nach 14 Jahren an der Spitze. Vier Jahre haben Ulrich Khuon (Intendant Deutsches Theater Berlin und Ehrenpräsident Deutscher Bühnenverein), Hans Heimendahl (Deutschlandradio) und Olaf Zimmermann (Deutscher Kulturrat) regelmäßig den Mehr

VdK zum Gebäudeenergiegesetz: „Soziale Aspekte und Klimaschutz zukünftig von Anfang an zusammen denken“

VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Viele Menschen waren unsicher und hatten Existenzängste.“ Bentele: „Die zurückliegenden Monate müssen uns eine Lehre sein.“ Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) könnte in der kommenden Woche im Bundestag verabschiedet werden. Zuvor hatte die Koalition sich auf weitere Änderungen im Mehr

EU-Lieferketten-Richtlinie birgt Gefahr unkalkulierbarer Risiken

„Deutsche Unternehmen und Betriebe sichern bereits heute Nachhaltigkeit und Fairness in Wertschöpfungsketten. Die Vorschläge der EU-Gesetzgeber haben aber nur ein Mehr an Regulierung zur Folge – und keinen zusätzlichen Schutz für Menschenrechte. Die Konsequenzen sind für kleine wie große Unternehmen und Betriebe hart: Für Mehr