Mein Haus, dein Haus?

Knapp 150.000 Ehen wurden letztes Jahr laut Statistischem Bundesamt geschieden. Damit ist fast jede dritte Ehe zum Scheitern verurteilt. Immerhin: Die Durchschnittsdauer der geschiedenen Ehen liegt bei rund 15 Jahren. Genügend Zeit, sich ein gemeinsames Leben aufzubauen, eine Familie zu Mehr

Kein Anspruch auf Auszahlung bei einem gelochten Sparbuch

Inhaber eines gelochten Sparbuchs haben keinen Anspruch auf Auszahlung darin aufgeführter Guthaben. Ein gelochtes Sparbuch begründe die Vermutung, dass es bereits wegen der Auszahlung des Sparbetrages entwertet wurde, entschied nach Auskunft der ARAG Experten das Amtsgericht Frankfurt am Main (Az.: Mehr

Der Patientenservice nun auch als App

Neben einer Telefon- und Onlinepräsenz ist der Patientenservice 116117 nun auch als App bei Google Play und im App Store erhältlich. Die Rufnummer 116117 ist bundesweit nutzbar, rund um die Uhr besetzt und kostenfrei. Der Patientenservice bietet ein ‚Patientennavi‘, einen Mehr

Taxifahrten und Carsharing in Corona-Zeiten

Taxen gelten als öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV). Daher herrscht hier, wie in Bus und Bahn, die Maskenpflicht. Das Verhüllungsverbot im Straßenverkehr (Paragraf 23 Absatz 4, Straßenverkehrsordnung) wird durch den Fahrer dabei nicht verletzt. Generell empfehlen die ARAG Experten, hinten rechts in Mehr

Am 15. Oktober ist Welthändewaschtag

Nur gut 80 Prozent der Bevölkerung wäscht sich laut Bundeszentale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) die empfohlenen 20 Sekunden die Hände. Gleichwohl ist über 90 Prozent der Menschen diese Schutzmaßnahme vor Infektionen bekannt. Insbesondere während der Corona-Pandemie ist gründliches Händewaschen besonders Mehr

Lästiges Laub aus Nachbars Garten

Die meisten Menschen erfreuen sich im Herbst an den golden gefärbten Blättern – solange diese noch an den Bäumen hängen. Die Begeisterung lässt aber schnell nach, wenn das Laub vom Boden zusammengekehrt und entsorgt werden muss. Richtig schlechte Laune kommt Mehr

Corona-Kabinett: Von Quarantäneregeln und Schnelltests

Soeben hat das Corona-Kabinett, das aus Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Fachministern der Bundesregierung besteht, über neue Maßnahmen in der Corona-Pandemie beraten. Zwei wesentliche Punkte: Die Quarantänezeit soll von zwei Wochen auf zehn Tage verkürzt werden. Zudem soll eine neue Mehr

Autofahren bei Nebel – gewusst wie

Wenn im Herbst grauer Himmel, Regen und vor allem Nebel den Verkehr beeinträchtigen, ist im Straßenverkehr besondere Vorsicht geboten. ARAG Experten erinnern deshalb an einige wichtige Tipps, die Autofahrern bei Nebel das Leben erleichtern. Sichtweiten abschätzen: Als Orientierungshilfe dienen die Mehr

Herbstlaub – traumhaft schön und tükisch

Auch wenn der Herbst noch ein paar schöne Tage für uns bereithält: Er hat seine Tücken. So kann ein Gehweg durch nasses Laub unversehens zur Rutschbahn werden. Klar, dass so eine Gefahrenquelle entfernt werden muss. Aber wer ist überhaupt dafür Mehr