Money Muling: Mach dich nicht zum Esel!

Wer sich auf illegale Weise bereichert, muss seine Spuren über den Finanzfluss verwischen. Das illegal erworbene Vermögen muss also "gewaschen" werden. So gehört Geldwäsche zu einer der Haupttätigkeiten des organisierten Verbrechens. Die Kriminellen benutzen dazu unterschiedliche, höchst einfallsreiche Methoden. Eine Mehr

Kein Anspruch auf Urlaubsabgeltung bei Altersteilzeit

Nach Beendigung eines Altersteilzeitarbeitsverhältnisses im Blockmodell besteht kein Anspruch auf Abgeltung von Urlaub für die sogenannte Freistellungsphase. Dies hat nach Auskunft der ARAG das Bundesarbeitsgericht entschieden. Denn in der Freistellungsphase bestehe mangels Arbeitspflicht kein gesetzlicher Anspruch auf Erholungsurlaub (Az.: 9 Mehr

Keine lückenlose Beaufsichtigung von Demenzkranken

Eine lückenlose Beaufsichtigung von demenzkranken Heimbewohnern zum Schutz vor Stürzen ist laut ARAG nur erforderlich, wenn bei der konkreten Fortbewegung (hier: Toilettengang) Anhaltspunkte für ein Sturzrisiko bestehen. Dies geht aus einem entsprechenden Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe hervor (Az.: 7 U Mehr

Bundesrat stellt Forderungen an Bundesregierung und Bundestag

Nach der Sommerpause hatten die Mitglieder des Bundesrates vergangenen Freitag einiges zu tun. Sie haben 52 Tagesordnungspunkte abgearbeitet. So stimmten sie neuen Regelsätzen für Hartz IV zu und stießen einige Gesetzesinitiativen an. Die für Bürger und Verbraucher relevanten Entscheidungen nennen Mehr

Herbstferien: Wandern im „Goldenen Oktober“ – Teil 2

Die letzten Wanderungen des Jahres sind oft die schönsten. Wenn Sie die frische Herbstluft genießen können und die Landschaft in die prächtigsten Farben getaucht ist, wird eine Wanderung zum Erlebnis. Die Jahreszeit hält aber auch einige Herausforderungen für Wanderer bereit. Mehr

Hotelzimmerschlüssel verloren – wer zahlt?

ARAG Experten weisen darauf hin, dass Hotelgäste, die ihren Zimmerschlüssel verlieren, grundsätzlich für die Kosten aufkommen müssen. Doch diese dürfen nicht unverhältnismäßig hoch sein. Entscheidend ist der Einzelfall. Handelt es sich um einen Schlüssel, der auch für andere Türen, wie Mehr