Lebensmittelkette rückt zusammen: Kurswechsel in der Agrar- und Ernährungspolitik gefordert

Landwirtschaft, Ernährungsindustrie und Lebensmittelhandel rücken zusammen und betonen den Schulterschluss in der Lebensmittelkette. Anlässlich des Berliner Gesprächs fordern Vertreter der drei Branchen einen Kurswechsel in der Agrar- und Ernährungspolitik. In der Lebensmittelkette herrscht große Einigkeit, dass fundamentale Fehlentscheidungen die Branche Mehr

Neue Studie: Nachhaltigkeit wird zur Wettbewerbsfrage in der Ernährungsindustrie

Die gesellschaftlichen Nachhaltigkeitsziele sind gesetzt, die europäische und nationale Politik haben eine Vielzahl an Regularien auf den Weg gebracht, diese zu erreichen, wobei die meisten erst in den kommenden Jahren abschließend ausgestaltet und in der Praxis umgesetzt werden müssen. Für Mehr

Ernährungsindustrie: Vorgesehene Plastiksteuer ist unverhältnismäßig und kontraproduktiv

Anlässlich der für Ende Januar vorgesehenen Beschlussfassung des Deutschen Bundestages über den Bundeshaushalt 2024 spricht sich die BVE entschieden gegen die Einführung einer Plastiksteuer aus, die insbesondere die Kunststoffverpackungen betreffen würde, die von der Ernährungsindustrie für die Distribution ihrer Produkte Mehr

Strompreispaket – Schritt in die richtige Richtung

Die Entscheidung der Bundesregierung vom 09.November 2023, durch ein weiteres Strompreispaket zusätzliche Entlastungen für Unternehmen in Deutschland auf den Weg zu bringen, wird von der Ernährungsindustrie ausdrücklich begrüßt. Hierzu Peter Feller, stellv. Hauptgeschäftsführer der BVE: "Es ist gut, dass die Mehr

Studie von BVE und Innova: Deutsche Ernährungsindustrie bietet Vielfalt und Qualität trotz großer Herausforderungen

Zum Auftakt der weltgrößten Ernährungsmesse ANUGA hat die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) gemeinsam mit Innova Market Insights die Studie "Wie schmeckt Vielfalt? Produkt- und Ernährungstrends 2023" vorgestellt. Passend zum Motto der Anuga 2023 "Sustainable Growth – Gemeinsam mit der Mehr

BVE-Konjunkturreport Ernährungsindustrie 08-23

  Konjunktur Die deutsche Ernährungsindustrie konnte im Mai 2023 ein preisbereinigtes Plus von 1,9 Prozent beim Absatz im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichnen. Im Inland betrug das Absatzplus 2,3 Prozent, während der Zuwachs beim Auslandsgeschäft mit plus 1,0 Prozent zum Vorjahresmonat Mehr

Ernährungsindustrie fordert Entlastung von hohen Strompreisen

Nach wie vor werden die deutschen Hersteller aufgrund der hohen Strompreise gegenüber ihren ausländischen Konkurrenten benachteiligt. Dies trägt zusammen mit anderen Standortnachteilen, wie zum Beispiel dem zunehmenden Bürokratieaufwand, dazu bei, dass Investitionsentscheidungen vermehrt gegen den Wirtschaftsstandort Deutschland getroffen werden. Vor Mehr

Auch 2023 bleibt das Exportklima in Deutschland hinter dem Vor-Corona-Niveau zurück

Nach einem weiteren deutlichen Dämpfer im Jahr 2022 zeigt die Stimmungslage in der exportierenden Ernährungsindustrie im Jahr 2023 aufgrund wirtschaftlicher und politischer Unsicherheiten ein gemischtes Bild. Dies ergab die Umfrage der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie anlässlich des zehnten Außenwirtschaftstages der Mehr

Lebensmittelhandel :Unangemessene Forderung nach pauschalen Preissenkungen

Lebensmittelhersteller müssen sich auf Nachverhandlungen mit ihren Handelspartnern einstellen. Dies folgt aus schriftlichen Ankündigungen mehrerer Handelshäuser, die sich auf angebliche Entspannungen von Roh- und Hilfsstoffpreisen berufen. Entsprechende Forderungen werden von der BVE als undifferenziert, realitätsfern und nicht vertretbar qualifiziert. Dazu Mehr

Bundesvereinigung der deutschen Ernährungsindustrie: Spitze im Amt bestätigt

Die Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE) hat am 29. März 2023 in Köln erneut Dr. Christian von Boetticher zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Der ehemalige Europaabgeordnete und schleswig-holsteinische Minister für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume war 2020 erstmals Mehr