BGM-innovativ ausgeweitet: BKK Akzo Nobel Bayern ermöglicht betriebsärztliches Physiotherapie-Rezept

Auf der Grundlage des vom Innovationsfonds geförderten Projekts BGM-innovativ – einer Initiative von 15 Betriebskrankenkassen unter der Koordination des BKK Dachverbandes – baut die BKK Akzo Nobel Bayern ihr Angebot für Versicherte aus. Ihre Versicherten erhalten ab sofort im Industrie Mehr

Hightech-Thermoplaste für die Mobilität der Zukunft

Motorradtank aus Polyamid 6 als wirtschaftliche Einstoff-Lösung Bremspedal in Verbundbauweise für Elektrosportwagen Endlosfaserverstärkte Thermoplast-Composites für Bauteile in Hochvolt-Batterien Breite Produktpalette für Ladestecker Der Spezialchemie-Konzern LANXESS setzt bei seinem Auftritt auf der pandemiebedingt virtuell durchgeführten VDI-Tagung "Plastics in Automotive Engineering" (PIAE) Mehr

Programm der Deutschen EU-Ratspräsidentschaft: „Europa wieder stark machen!“

Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) lobt das gestern im Bundeskabinett beschlossene Programm zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft. DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp: „Die Ausgangslage ist schwierig und stellt uns vor gewaltige Herausforderungen. Ich begrüße den Einsatz der Bundesregierung für eine zügige Einigung beim Mehrjährigen Finanzrahmen Mehr

Kulturakademie Tarabya in Istanbul: Stipendiat*innen 2020/2021

Die neuen Stipendiat*innen der Kulturakademie Tarabya stehen fest: Aus rund 250 Bewerbungen hat eine unabhängige Jury 13 Künstler*innen unterschiedlicher Disziplinen mit Wohnsitz in Deutschland ausgewählt. Die Anzahl der Resident*innen ist aufgrund der Corona-Pandemie kleiner als in den Vorjahren. Sie ziehen Mehr

NABU Brandenburg: Keine Panik vor Hornissen und Wespen

Die kommenden Tage versprechen warme Temperaturen. Doch kaum hält man das lang ersehnte Eis in den Händen oder sitzt bei Kuchen und Kaffee auf der schattigen Terrasse, sind die gelb-schwarzen Flieger schon da. Viele Menschen haben Bedenken und sind verunsichert, Mehr

uviblox reinigt Abluft mittels Fotooxidation und beseitigt flüchtige organische Substanzen (VOC)

Im Umfeld industriell intensiv genutzter Areale können flüchtige organische Schadstoffe (VOC) sowie Gerüche, anorganische Substanzen oder Mikroorganismen die Luft verunreinigen. Unternehmen sind gefordert, durch Abluftreinigung Gefahren für die menschliche Gesundheit zu minimieren. Durch die Kombination verschiedener Reinigungsverfahren bietet uviblox Lösungen, Mehr

PBefG-Eckpunkte bringen Gesetz auf Höhe der Zeit

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Branchenverband für über 600 Unternehmen des öffentlichen Personen- und Schienengüterverkehrs, begrüßt die Kompromisse der Regierungskoalition sowie der Findungskommission zur Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG): „Das ist eine wichtige Vorentscheidung für die passgenaue und moderne Regulierung des Mobilitätsmarktes. Mit Mehr

Erfolg für den Naturschutz: Baustopp für Wasserkraftprojekte

Das Parlament der Föderation in Bosnien-Herzegowina hat Dienstagabend ein Moratorium für alle neuen Kleinwasserkraftwerke im Land beschlossen. Das heißt, es werden keine neuen Kraftwerke mehr genehmigt und bei bereits genehmigten Projekten soll überprüft werden, ob die Genehmigung rechtens war oder Mehr

Seehofers Entscheidung ist im Sinne der Pressefreiheit

Der Deutsche Presserat begrüßt, dass Bundesinnenminister Horst Seehofer sich an die freiwillige Selbstkontrolle der Presse wenden möchte und auf eine Strafanzeige gegen eine Kolumnistin der taz verzichten wird. „Dass der Innenminister den Weg über uns wählt, ist der richtige Schritt Mehr