Umfrage der Wohnungswirtschaft zur Corona-Krise: Drei Viertel der Wohnungsunternehmen erwarten zukünftig höhere Mietausfälle

Mietausfälle und -stundungen im Befragungszeitraum April noch gering Investitionsrückgang bei Instandhaltung und Modernisierung erwartet Wohngeld-Bezug muss weiter verbessert werden Die Wohnungsunternehmen in Deutschland spüren zunehmend die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Insbesondere bei der Vermietung, der Instandhaltung und Modernisierung der  Wohnungen sowie Mehr

Deutsche Malteser trauern um Großmeister Fra‘ Giacomo

Mit großer Trauer haben die Malteser in Deutschland auf die Nachricht vom Tod von Fra‘ Giacomo Dalla Torre del Tempio de Sanguinetto reagiert. Das Staatsoberhaupt des Malteserordens mit Regierungssitz in Rom ist heute im Alter von 75 Jahren in Rom Mehr

Keine Veranstaltungen von Naturpark und Nationalpark Kellerwald-Edersee zum ersten Mai-Wochenende

Die Verwaltungen des Naturparks und des Nationalparks Kellerwald-Edersee setzen ihre Veranstaltungen bis einschließlich 10. Mai aus. Die geführten Wanderungen werden aufgrund der Corona-Situation nicht stattfinden. Wanderungen auf eigene Faust in der Nationalpark-Region sind aber möglich. Informationen zu Wanderrouten bieten die Mehr

PROJECT Immobilien Gewerbe AG entwickelt neues Büro- und Gewerbeprojekt im Technologie- und Wissenschaftspark Wildau

insgesamt ca. 8.200 m² Mietfläche realisiert der Projektentwickler und Bauträger PROJECT Immobilien Gewerbe AG mit dem Büro- und Gewerbeneubau „NUWO“ im Technologie- und Wissenschaftspark Wildau südöstlich von Berlin. Die Baugenehmigung liegt bereits vor und der Bau beginnt voraussichtlich im dritten Mehr

Corona-Krise in Kambodscha: Überschuldung durch Mikrokredite bedroht die Ärmsten mit Landlosigkeit und Hunger

In Kambodscha droht die vom boomenden Mikrofinanzsektor verursachte Überschuldungskrise sich durch die Covid-19-Pandemie zu einem Desaster für arme Menschen auszuweiten. 134 zivilgesellschaftliche Gruppen aus Kambodscha – darunter Gewerkschaften, Bauernverbände, Basisgemeinden und Menschenrechtsorganisationen – warnen in einer gemeinsamen Erklärung vor einer Mehr

Flickschusterei statt Aufbruchssignal

Der WWF kritisiert, dass es die Bundesregierung mit der heute im Kabinett beschlossenen EEG-Novelle abermals versäumt hat, ein dringend benötigtes Aufbruchssignal für die Erneuerbaren Energien zu setzen. Zwar sind Fristverlängerungen für bezuschlagte Projekte sinnvolle Maßnahmen, um einer gebeutelten Industrie kurzfristig Mehr

Rückkehr zum Ausnahmezustand des Glücks

ELBPHILHARMONIE & LAEISZHALLE GEBEN SAISONPROGRAMM 2020/21 BEKANNT. DEN KOMPONISTEN GYÖRGY KURTÁG UND THOMAS ADÈS SIND SCHWERPUNKTE GEWIDMET. PATRICIA KOPATCHINSKAJA, DANIIL TRIFONOV, SIR ANTONIO PAPPANO, ANOUSHKA SHANKAR UND MAX RICHTER VERLEIHEN DEM PROGRAMM MIT RESIDENZEN WEITERES PROFIL. RENÉ JACOBS, ZUBIN MEHTA Mehr

Innovation und Investition prägen 25-jähriges Firmenjubiläum von BAGS BY RIEDLE®

Ein besonderer Abend sollte es werden. Die Flasche Champagner hatte der junge Mann bereits besorgt, mit Anfang 20 keine kleine Investition. Auf dem Weg zum Rendezvous passiert es: Die Tüte reißt, die Flasche zerschellt und alle Erwartungen fließen mit dem Mehr

Wertstoffhof Schörlingstraße wieder geschlossen

. aha-Beschäftigte wurden bei der Verkehrsregelung bedroht Neue Anlieferregelung ab morgigem Donnerstag Der Wertstoffhof Schörlingstraße ist heute um 11 Uhr erneut vorübergehend geschlossen worden. Aufgrund des großen Andrangs von Anlieferern und der Regelung, dass nur jede zweite Parkbucht angefahren werden Mehr

Ergebnisse der ersten Ausschreibung für Biomasse in 2020 enttäuschen erneut – EEG-Novelle 2020 muss Perspektive für Bioenergie schaffen

Die Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde in 2020 zeigen erneut, dass wir dringend eine Änderung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für Biomasse im geplanten EEG 2020 brauchen. Zum aktuellen Gebotstermin wurde ein Volumen von 167.770 kW ausgeschrieben, bezuschlagt wurden aber nur 38 Gebote Mehr