„Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“

Mit dem bundesweiten Aktionstag unter dem Motto „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ machten am Mittwoch, 20. September, Kliniken in ganz Deutschland auf ihre verheerende wirtschaftliche Situation aufmerksam. Auch das Klinikum Würzburg Mitte ist von den immensen inflationsbedingten Kostensteigerungen und Mehr

Flächenverbrauch muss Einhalt geboten werden

Die fortschreitende Flächenversiegelung ist ein alarmierendes Problem: Allein in Baden-Württemberg werden pro Sekunde circa 0,5 m² verbraucht. Unter dem Leitsatz „Ländle leben lassen“ sammeln NABU, BUND und BLHV aktuell Unterschriften für einen Volksantrag zum Flächenschutz und rufen am Samstag, den Mehr

Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS 2023 erfolgreich beendet

Der Gesundheitswirtschaftskongress 2023, wichtigster Ort der Begegnung von Personen der verschiedenen Bereiche der Zukunftsbranche hat erfolgreich abgeschlossen. Mit einer Rekordzahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmern – insgesamt rund 1.000 Expertinnen und Experten – haben wir in Hamburg intensiv über die Zukunft Mehr

Batterieproduktion/-logistik China versus Europa – Herausforderungen und Ansätze zur Planung und Umsetzung

Der Bedarf an Batterien und Systemen für die Elektromobilität steigt derzeit extrem. In dem Maße steigen auch die Planungs- und Bauaktivitäten für die hierfür erforderlichen Fabriken in Deutschland und in Folge dann auch für die ergänzenden Dienstleistungen. In der EU Mehr

Apotheker als Hüter der Arzneimittelsicherheit bestätigt

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat ein bahnbrechendes Urteil gefällt, das die Beziehung zwischen Apotheken und Großhändlern im Kontext des Arzneimittelverkaufs in der Europäischen Union (EU) neu definiert. Gemäß dieser Entscheidung ist es Großhändlern nur gestattet, Arzneimittel von Apotheken zu erwerben, Mehr

Gemeinsam gegen LNG / Aktionstage auf Rügen gegen den Bau von LNG-Terminal und Gas-Pipeline beginnen

Unter dem Motto „Gemeinsam gegen LNG“ haben auf Rügen Aktionstage gegen das geplante LNG-Terminal im Hafen von Mukran begonnen. Das teilten heute Bürgerinitiativen, das Aktionsbündnis Ende Gelände und NGO’s auf einer Pressekonferenz mit. Schon seit dem 20.09.2023 findet bei Frankenthal Mehr

Schrott und Altmetall Vergütung in Dülmen

Geldverdienen mit Kostenlose Schrottentsorgung und Schrottabholung DülmenNatürlich sind unsere Leistungen im Bereich Schrottankauf und Abholung für den Kunden mit keinerlei Kosten verbunden. Die Anschaffung neuer Dinge wie beispielsweise Elektrogeräte und andere Sachen im Haushalt oder auch im gewerblichen Bereich birgt Mehr

Das Innovations- und Technologiezentrum ITZ Plus feiert Eröffnung: Vorreiter für zukunftsfähige Ideen und Wachstum

Auf knapp 3.800 Quadratmetern bringt das Innovations- und Technologietransferzentrum ITZ Plus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um dort drängende Fragen der Zukunft zu lösen und die Region Biberach zu einer zukunftsweisenden Modellregion zu entwickeln. Miguel Avila Albez, Vertreter der EU Kommission Mehr

Neues Beiersdorf-Werk in Leipzig offiziell eröffnet

Die feierliche Eröffnung des Produktionszentrums erfolgte im Beisein von Ministerpräsident Michael Kretschmer und dem Leipziger Oberbürgermeister Burkhard Jung. Mit fast 300 Millionen Euro ist es die größte Investition in einen Standort in der Geschichte von Beiersdorf. Beiersdorf Manufacturing Leipzig erfüllt Mehr

Region Hannover eröffnet Service Center an der Hildesheimer Straße

Mehr Service, mehr Barrierefreiheit, mehr Licht: Die Region Hannover bietet ihre Dienstleistungen für Einwohner*innen der Umlandkommunen ab sofort in neuen Räumlichkeiten im Regionshaus an der Hildesheimer Straße 20 an. Mit dem Umzug ändert sich auch der Name: Aus dem Bürgerbüro Mehr